E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Event für Digital Commerce und Marketing
18.02.2022
Jetzt erkunden – Moonova-Plattform ist online!
Nur noch wenige Tage – dann startet mit Moonova das neue B2B-Event für digitale Commerce- und Marketing-Themen auf der virtuellen Plattform LO:X. Mit dem Digitalpass Live Event ist die Teilnahme kostenfrei, die digitale Eventumgebung kann schon jetzt erkundet werden.
weiterlesen
Warenversand via Schiff
17.02.2022
Transportkosten für Hochseecontainer steigen weiter
Schlechte Nachrichten für Händler: Der Versand von Waren auf dem Seeweg ist derzeit besonders teuer. Binnen zwei Jahren hat sich der Preis versechsfacht.
weiterlesen
parcelLab-Studie
17.02.2022
Jeder siebte Kunde wendet sich wegen unpassender Werbung von Marken ab
Viele Online-Shopper sind genervt, wenn ihnen unpassende Werbung angezeigt wird. Das macht Marken nicht nur unsympathisch, sondern verprellt im Worst Case die Kunden, zeigt eine Studie von parcelLab.
weiterlesen
Bessere Produktdaten für Händler
16.02.2022
BTE stellt standardisiertes Content-Datenformat vor
Der Handelsverband Textil, Schuhe und Lederwaren (BTE) hat gemeinsam mit dem Online-Dienstleister Fashion Cloud einen neuen Datenstandard für den E-Commerce entwickelt. Denn die Qualität der von den Herstellern gelieferten Daten ist nicht immer zufriedenstellend.
weiterlesen
3,8 Millionen Produkte verschickt
16.02.2022
SportSpar verzeichnet Umsatzrekord
Das Online-Outlet SportSpar konnte 2021 vom allgemeinen E-Commerce-Boom enorm profitieren. Der Umsatz stieg um satt 23 Prozent auf 31,5 Mio. Euro.
weiterlesen
Tipps für Online-Händler
16.02.2022
So geht personalisiertes E-Mail-Marketing im E-Commerce
Anonymes Massen-Mailing? Das war einmal. Wer im E-Commerce heute erfolgreich sein will, sollte in Sachen E-Mail-Marketing auf Personalisierung statt auf Gießkannenprinzip setzen. Wie das geht, erklärt Josefine Postatny von Sendinblue.
weiterlesen
Strato-Studie
16.02.2022
Für 40 Prozent der Händler ist der eigene Online-Shop Umsatzbringer Nummer eins
Gute Marktchancen und geringe Eintrittshürden veranlassen viele, ins E-Commerce-Business einzusteigen. Eine aktuelle Studie von Strato zeigt, wie die Unternehmer hinter den Webshops ticken – und was für Trends sich abzeichnen.
weiterlesen
SEO, SEA & Co.
16.02.2022
Moonova - So steigern Shops ihre Kundenzahl und Umsätze
Auf der digitalen Konferenz und Expo für Entscheider und Macher im digitalen Commerce und Marketing dreht sich am 24. Februar unter anderem alles um SEO, SEA und Performance Marketing.
weiterlesen
E-Commerce-Paket der EU
14.02.2022
Deutsche Online-Händler sehen neue EU-Steuerregelungen mit gemischten Gefühlen
Die EU-weite Reform der Mehrwertsteuer, die im Juli 2021 in Kraft trat, hatte für den Online-Handel in der EU große Auswirkungen. Eine aktuelle Studie belegt jetzt: Online-Händler sehen die Vorteile, aber auch deutliche Nachteile der Reform.
weiterlesen
Tipps zur Suchmaschinenoptimierung
14.02.2022
Die fünf wichtigsten SEO-Trends für Online-Shops
Ein möglichst gutes Google-Ranking ist die Basis für eine wachsende Zahl an Kunden und einen steigenden Umsatz. Holger Lentz, CEO von Enno.digital, erklärt, an welchen SEO-Stellschrauben Online-Händler aktuell drehen sollten, um sich optimal zu positionieren.
weiterlesen