E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Streitbeilegung
01.03.2022
Warum der ODR-Link im Impressum so wichtig ist
Wenn es bei einem Online-Geschäft einmal irgendwo hakt, fühlen sich Verbraucher häufig mit ihren Problemen allein gelassen. Die EU stärkt deshalb die Positionen von Streitbeilegungsplattformen. Bei ihrer Nutzung sollten Händler ihre Kunden nicht behindern.
weiterlesen
In eigener Sache
01.03.2022
Kometenhafter Start der Moonova mit über 8.000 Teilnehmern
Mehr als 8.000 Teilnehmer und über 300.000 Klicks auf der Plattform: Mit ihrem einwöchigen Auftakt hat die Moonova den Grundstein für die neue Heimat der Commerce- und Marketing-Szene gelegt. Nun folgen drei Satellite-Events in München, Hamburg und Düsseldorf.
weiterlesen
Gfk-Studie zum Thema Retouren
28.02.2022
Geringverdiener schicken seltener Produkte zurück
Die GfK hat im Auftrag des Schweizer Online-Händlers Galaxus das Verhalten von Online-Kunden hinsichtlich Retouren untersucht. Dabei zeigten sich nicht nur Unterschiede in Bezug auf die drei betrachteten Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.
weiterlesen
Moonova-Vortrag
28.02.2022
Handel: Wer nicht investiert, verliert
In einem Interview auf der Moonova 2022 kritisierte der Ex-Chef von MediaMarktSaturn, Wolfgang Kirsch, die Handelskonzerne für ihr Zögern bei Investitionen in das Online-Geschäft.
weiterlesen
Kampf gegen Ausbeutung
24.02.2022
Neues Lieferkettengesetz: Was müssen Online-Händler tun?
Am 1. Januar 2023 wird das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft treten. Betroffen sind zunächst Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten. Die Umsetzung der Regelungen ist mit einem hohen finanziellen, zeitlichen und organisatorischen Aufwand verbunden.
weiterlesen
Klarna-Studie
23.02.2022
Online-Shopping zur Primetime: Deutsche sind um 21 Uhr am kauffreudigsten
Fast die Hälfte der deutschen Verbraucher gibt in einer internationalen Umfrage des Zahlungsanbieters Klarna an, im nächsten Jahr überwiegend online einkaufen zu wollen. Die meisten Umsätze werden sonntags abends ab 21 Uhr gemacht.
weiterlesen
Expansionspläne
22.02.2022
Polnischer Online-Marktplatz Allegro baut Präsenz in Europa aus
Der polnische Marktplatz-Platzhirsch Allegro hegt Expansionspläne. Wie das Unternehmen mitteilt, können Kunden ab sofort Waren in englischer Sprache suchen und kaufen sowie in Euro bezahlen. Allegro führt auch Sportartikel, insbesondere für den Teamsport.
weiterlesen
Moonova 2022
21.02.2022
Handelsexperte Stephan Tromp: "Wir haben keinen Konsumverzicht"
Was erwarten Verbraucher vom Handel der Zukunft? HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp lieferte im Rahmen der Moonova Einblicke in eine neue Studie und diskutierte anschließend im Interview mit Chefredakteurin Susanne Gillner, worauf sich Händler einstellen sollten.
weiterlesen
Event für Digital Commerce und Marketing
18.02.2022
Jetzt erkunden – Moonova-Plattform ist online!
Nur noch wenige Tage – dann startet mit Moonova das neue B2B-Event für digitale Commerce- und Marketing-Themen auf der virtuellen Plattform LO:X. Mit dem Digitalpass Live Event ist die Teilnahme kostenfrei, die digitale Eventumgebung kann schon jetzt erkundet werden.
weiterlesen
Warenversand via Schiff
17.02.2022
Transportkosten für Hochseecontainer steigen weiter
Schlechte Nachrichten für Händler: Der Versand von Waren auf dem Seeweg ist derzeit besonders teuer. Binnen zwei Jahren hat sich der Preis versechsfacht.
weiterlesen