E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Reaktion auf Ukraine-Krieg
11.03.2022
Russland: Amazon stoppt Versand und Video-Streaming
Amazon hat den Produktversand an Privatpersonen in Russland und Belarus beendet. Russischen Abonnenten des eigenen Streaming-Dienstes "Prime Video" werde ab sofort der Zugriff verweigert.
weiterlesen
Marktplatz-Logistik
10.03.2022
Vom Wochenmarkt zum Online-Marktplatz: IT und Logistik machen den Unterschied
Marktplatzlogistik ist nicht trivial. Doreen Schumm, Head of Market Place Sales bei Kaufland.de, und Stefan Brinkmann, Geschäftsführer des Logistik- und Fulfillment-Dienstleisters B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, wissen, was zu beachten ist.
weiterlesen
An vier Standorten
08.03.2022
Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf
Anlässlich des "Equal Pay Days" sowie des Weltfrauentags hat die Gewerkschaft Verdi Amazon-Beschäftige in mehreren deutschen Logistikzentren erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Neben Bad Hersfeld sind auch die Standorte Werne, Koblenz und Leipzig betroffen.
weiterlesen
Social Commerce
07.03.2022
Shopping auf Pinterest - so profitieren Händler von der neuen Funktion
Der Trend des Social Commerce wächst stetig. Im Sommer 2021 hat Pinterest erste Shopping-Funktionen in sein Angebot integriert, die zeitnah erweitert werden sollen. Wie Händler die neuen Features bestmöglich nutzen können.
weiterlesen
"State of the Amazon Seller"-Report
05.03.2022
95 Prozent der Amazon-Verkäufer wollen ihr Geschäft 2022 erweitern
Basierend auf den Insights von 3.500 internationalen Unternehmen hat Jungle Scout die Entwicklungen und Strategien der Amazon-Verkäufer unter die Lupe genommen. Der Trend: Trotz anhaltender Lieferkettenprobleme ist die Mehrheit optimistisch eingestellt.
weiterlesen
Neuvertragsabschlüsse 2021
04.03.2022
Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce wird immer beliebter
Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce qualifiziert seit dem 1. August 2018 für eine Karriere im Online-Handel. Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung zufolge legte der Ausbildungsberuf den größten Sprung im Ranking der Neuvertragsabschlüsse 2021 hin.
weiterlesen
Logistik
04.03.2022
Amazon: Erneut Anliefer-Probleme im Lager DTM2
Dutzende Händler und Hersteller berichten von Schwierigkeiten bei der Anlieferung von FBA-Produkten ins Dortmunder Amazon-Lager. Ware würde fehlerhaft eingebucht werden, die Klärung des Sachverhalts ziehe sich oft über Wochen.
weiterlesen
Moonova-Recap
03.03.2022
Digitaler Handel: Kampf um den Kundenzugang
Fünf Tage lang diskutierten Experten auf der Moonova die Zukunft des digitalen Handels und des digitalen Marketings. Eine der wichtigsten Fragen: Wer kontrolliert künftig den Kundenzugang. Wir haben einige der griffigsten Signature Statements zusammengefasst.
weiterlesen
Geschäftszahlen
02.03.2022
Mitgliederprogramm Zalando Plus kommt auf eine Million Mitglieder
Zalando erwartet 2022 ein schwächeres Umsatzwachstum, kann aber bei den Kundenzahlen glänzen: Im Jahr 2021 gewann die Fashion-Plattform mehr als 10 Millionen neue Käufer dazu. Das Kundenbindungsprogramm Zalando Plus kommt auf eine Million Mitglieder.
weiterlesen
Studie zum Sendungsvolumen 2021
01.03.2022
Deutsche bestellen im Schnitt 27 Pakete pro Kalenderjahr
Deutsche Verbraucher bestellten letztes Jahr im Durchschnitt 27 Pakete - und damit mehr als die europäischen Nachbarn. Dies zeigen die Zahlen des aktuellen Sendcloud Shipping Index.
weiterlesen