
Adidas
Adidas ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller. Der Umsatz der Adidas AG belief sich im Jahr 2020 auf etwa 19,8 Mrd. Euro, mit einem Gewinn von rund 430 Mio. Euro. Gegründet wurde Adidas 1949 nach einem Streit zwischen den Brüder Adolf "Adi"und Rudolf Dassler, der im gleichen Jahr Puma ins Leben rief. Das Unternehmen ging aus der 1924 gegründeten Gebrüder Dassler Schuhfabrik hervor.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
weitere Themen
Nachfolger von Björn Jäger
03.03.2025
Adidas strukturiert Marketingführung um: Thomas Sailer übernimmt
Nach Jahren in leitenden Adidas-Positionen übernimmt Thomas Sailer nun die Marketingverantwortung für Zentraleuropa. Sein Fokus: Marktanteile ausbauen, Agenturstrukturen optimieren und große Sportereignisse strategisch nutzen.
weiterlesen
„You got this“
25.02.2025
Adidas rollt Kampagne mit deutschen Sportstars aus
Die Adidas-Kampagne „You got this“ rückt positive Motivation im Sport in den Fokus. Nun wurde die Initiative um deutsche Spitzensportler erweitert, die ihre persönlichen Erfahrungen mit unterstützender Begleitung teilen.
weiterlesen
Konzernstrukturen sollen überarbeitet werden
27.01.2025
Streicht Adidas bis zu 500 Stellen in Herzogenaurach?
Sportartikelhersteller Adidas steht vor strukturellen Veränderungen in seiner Konzernzentrale. Trotz eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2024 prüft das Unternehmen aus Herzogenaurach eine Neuausrichtung, die auch einen Abbau von Arbeitsplätzen zur Folge haben könnte.
weiterlesen
Viertes Quartal 2024
22.01.2025
Starkes Wachstum: Adidas legt um 19 Prozent zu
Es läuft bei Adidas: Nach den jetzt veröffentlichten vorläufigen Zahlen haben die Herzogenauracher im Schlussquartal 2024 zweistellig zugelegt. Für das Gesamtjahr 2024 zeichnet sich ein Ergebnis ab, das über der letzten Prognose liegt.
weiterlesen
Laut einer Umfrage von Stern und Statista
21.01.2025
Im Arbeitgeber-Ranking muss sich Adidas nur dm geschlagen geben
Wer ist der attraktivste Arbeitgeber Deutschlands? Das wollten einmal mehr das Magazin Stern und Statista herausfinden. Mit dem Ergebnis: Adidas landete auf dem zweiten Platz. Mäßig hingegen schnitten zwei Online-Händler ab, die auch Teil der Sportbranche sind.
weiterlesen
Mit neuer Niederlassung
09.01.2025
Adidas verstärkt Präsenz in der Schweiz
Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Zürich will Sportartikelriese Adidas seine Marke stärker ins Bewusstsein der Schweizer Konsumenten rücken. Der Fokus soll dabei weniger auf klassischem Verkauf als vielmehr auf Veranstaltungen und Marketing-Aktivitäten liegen.
weiterlesen
Gegen Importregeln verstoßen?
11.12.2024
Adidas im Visier der Europäischen Staatsanwaltschaft
Stress für Adidas: Steuerfahnder des Zolls haben die Zentrale und zwei weitere Standorte des Sportartikelherstellers durchsucht. Im Fokus stehen mögliche Verstöße gegen Einfuhrvorschriften. Der Konzern reagiert gelassen.
weiterlesen
Klage der Deutschen Umwelthilfe
02.12.2024
Adidas wird vor Gericht gezerrt
Die Deutsche Umwelthilfe hat Klage gegen Adidas eingereicht. Diese wirft dem Konzern vor, mit vagen Klimaversprechen Greenwashing zu betreiben. Gegenüber SAZsport hat sich Adidas bereits dazu geäußert.
weiterlesen
Die Adidas-Geschäftsführerin für Zentraleuropa im Gespräch
05.11.2024
„Ohne Handel wird es nicht gehen, wenn wir erfolgreich sein wollen“
Sie kennt die Adidas-Strategien, die Herausforderungen der Sportartikel-Branche, auch die Misstöne in der Kooperation mit dem Handel – und ist damit gefragte Gesprächspartnerin: Marina Moguš, General Manager von Adidas für Central Europe, im großen SAZsport-Interview.
weiterlesen
Vollständiger Geschäftsbericht zum dritten Quartal
31.10.2024
Mit dem Handel hat Adidas doppelt so stark zugelegt wie mit D2C
Nachdem Adidas bereits die Umsatzzahlen für das dritte Quartal vorgelegt hatte, steht nun fest, wie sich der Konzern in den einzelnen Warengruppen, Kanälen und Märkten geschlagen hat. Auffällig dabei: Das Großhandelsgeschäft entwickelte sich deutlich stärker als D2C.
weiterlesen