Studie
Salesforce-Studie
17.01.2020
Das können Händler aus dem Weihnachtsgeschäft 2019 lernen
Im vergangenen Weihnachtsgeschäft stieg der Umsatz im weltweiten Online-Handel im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 723 Mrd. USD. Das ist eines der Ergebnisse des Holiday Shopping Reports 2019 von Salesforce.
weiterlesen
Umfrage unter Shop-Betreibern
15.01.2020
Retouren: Fast die Hälfte der Händler hat keine nachhaltige Strategie
Gut 92 Prozent der Internet-Händler halten Nachhaltigkeit im E-Commerce für wichtig. Jeder zweite Shop-Betreiber vermeidet gar Plastik in seinen Verpackungen. Bei Retouren indes gibt es noch Aufholbedarf.
weiterlesen
Bitkom-Studie
14.01.2020
Deutsche verlassen sich bei Online-Käufen auf Bewertungen
Für Online-Händler, die erfolgreich auf dem Markt agieren wollen, sind positive Kundenbewertungen im Internet ein Muss. Denn mittlerweile spielen diese für über die Hälfte der Deutschen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Branchenstudie
09.01.2020
Diese Themen beschäftigen 2020 die Sportartikelbranche
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind längst darüber hinaus, nur Trends zu sein. Beide Themen schlagen sich vielmehr 2020 in zahlreichen Veränderungen nieder, welche die Sportartikelbranche bewältigen muss.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
07.01.2020
Einzelhandel im zehnten Jahr in Folge mit Umsatzplus
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2019 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes preisbereinigt zwischen 2,86 Prozent und 3,01 Prozent mehr umgesetzt als im Jahr 2018.
weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit
06.01.2020
Arbeitsmarkt 2020: Digitalisierung als Herausforderung
Auch wenn Spuren der konjunkturellen Schwäche erkennbar sind, ist die Arbeitslosigkeit 2019 auf einem Rekordtief angelangt. 2020 bleibt der Fachkräftemangel ein Problem. Zudem stellt die Digitalisierung den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen.
weiterlesen
Internet und Outlet dominieren Markt
02.01.2020
Online-Druck zu stark: Immer mehr Modehändler geben auf
Gab es 2010 noch fast 23.000 Unternehmen mit dem Schwerpunkt Bekleidung, sind es aktuell gerade noch 15.000. Neben der harten Konkurrenz aus dem Internet bereite den mittelständischen Händlern oft auch die Suche nach einem Nachfolger Probleme.
weiterlesen
bevh-Zahlen
09.12.2019
Online-Handel steuert 2019 auf Umsatzrekord zu
Es sei der stärkste Auftakt zum Weihnachtsgeschäft seit fünf Jahren: Die E-Commerce-Wachstumsprognose sei schon jetzt übertroffen, meldet der bevh. In diesem Jahr könnte der Online-Handel in Deutschland erstmalig die 70-Mrd.-Euro-Grenze knacken.
weiterlesen
Infografik
28.11.2019
Weihnachten: Amazon verliert als Absatzkanal an Bedeutung
Wie sich Händler auf die Weihnachtszeit vorbereiten und warum Amazon als Absatzkanal nur noch auf Platz drei rangiert, hat der Händlerbund in seiner "Weihnachtsstudie 2019" analysiert. Die Ergebnisse sind in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
19.11.2019
Video: So groß ist der deutsche Sportmarkt
Der weltweite Sportmarkt weist laut den Marktforschern der NPD Group mit einem Wachstum von sieben Prozent nach wie vor eine positive, sehr dynamische Entwicklung auf. Mit einem Plus von nur zwei Prozent bleibt Deutschland allerdings hinter diesem Trend zurück.
weiterlesen