Studie
Verändertes Verbraucherbewusstsein
vor 2 Tagen
Die Tage der kostenlosen Retouren sind gezählt
Die Relevanz gebührenfreier Retouren scheint zu schrumpfen: Laut einer aktuellen Sendcloud-Studie bestehen tendenziell weniger Online-Shopper auf diesen Service. Für mehr Nachhaltigkeit sei demnach jeder vierte Verbraucher bereit, für den Versand zu bezahlen.
weiterlesen
Vergleich zum Vorjahr
27.01.2023
E-Commerce-Umsatz geht 2022 zurück - liegt aber noch über 2019
Der deutsche E-Commerce konnte 2022 nicht an die hohen Vorjahresumsätze anknüpfen. Verglichen mit den Umsätzen vor Corona (2019) jedoch, lag der Online-Handel mit Waren vergangenes Jahr noch immer 24,5 Prozent im Plus.
weiterlesen
Umfrage unter Unternehmen
25.01.2023
Ifo-Institut: Handel wieder zuversichtlicher
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Das meldet das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (München).
weiterlesen
Studie von Marketmedia 24
23.01.2023
Leichte Umsatzverluste für die Outdoor-Branche in 2022
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Marketmedia24 geht von leicht rückläufigen Outdoor-Umsätzen um 1,2 Prozent aus. Generell erwartet man jedoch, dass die Umsätze ab 2026 dem langjährigen Wachstumstrend aus der Vor-Corona-Zeit folgen werden.
weiterlesen
Shopping-Trend
19.01.2023
Vorbehalte gegen Liveshopping: Verbraucher halten das Format für unseriös
In China werden bereits zehn Prozent der Online-Käufe über Liveshopping getätigt. Deutsche Konsumenten sind hier zwar interessiert, doch bislang läuft die Entwicklung eher schleppend; noch dominieren Vorbehalte. Das Potenzial ist laut einer aktuellen Studie aber enorm.
weiterlesen
Wirtschaftskrise
19.01.2023
Das sind jetzt die größten Herausforderungen für den E-Commerce
In einer Branchenumfrage haben Mollie und das ECC Köln die größten derzeitigen Herausforderungen für Online-Händler ermittelt. Unter anderem Kostensteigerungen, nachlassender Konsum, aber auch schwierige Wettbewerbsbedingungen gehören laut der Analyse dazu.
weiterlesen
Adobe-Umfrage
09.01.2023
B2B: Aufbau von E-Commerce-Plattformen steht auf der Prio-Liste ganz oben
Im Zuge einer Befragung von 100 B2B-Entscheidern hat Adobe Trends und Herausforderungen im E-Commerce analysiert. Die Studie zeigt: Knapp der Hälfte der Unternehmen investieren in den Aufbau eines maßgeschneiderten, vertikalen Marketplace.
weiterlesen
37.000 offene Stellen
20.12.2022
Fachkräftemangel im Einzelhandel verschärft sich
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) stellt ein Allzeithoch fest, was den Fachkräftemangel im Einzelhandel betrifft.
weiterlesen
Studie
19.12.2022
HDE fordert stärkeres Engagement für die Stadtzentren
In der Studie Innenstadt 2022 gaben nahezu 20 Prozent der Deutschen an, die Innenstädte weniger oder gar nicht mehr zu besuchen. Der HDE fordert deshalb ein Umdenken.
weiterlesen
Aktuelle Studie
19.12.2022
Junge Online-Shopper wollen unterhalten werden
Vor allem junge Kunden lassen sich von Entertainment-Elementen beim Online-Kauf begeistern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Shop-Technologieanbieters Epoq. Demnach wünscht sich fast jeder Zweite zwischen 18 und 29 Jahren mehr Spaß beim Shopping.
weiterlesen