
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Hartware, Schuhe und Textilien
18.01.2021
So ordert der Handel für die Saison 2021/22
Die Vororder wird zurückgeschraubt. So lässt sich die Tendenz im Handel allgemein zusammenfassen. Doch es gibt durchaus einzelne Sortimente, die sich auf Vorjahresniveau halten können oder sogar zulegen.
weiterlesen
„Wesentliche Vorteile und Synergien“
15.01.2021
Bergfreunde entscheiden sich für Sport 2000
Paukenschlag in Mainhausen: Der größte Outdoor-Fachhändler Deutschlands wandert zu Sport 2000. Die verbandseigene DZB Bank übernimmt für Bergfreunde die Zentralregulierung.
weiterlesen
Corona-Krise
15.01.2021
Nach dem Lockdown: Diesen Herausforderungen muss sich der Handel stellen
Wie soll sich der Handel verhalten, wenn er aus dem zweiten Lockdown kommt? Im Interview verrät Sebastian Deppe von der Münchner Handelsberatung BBE seine strategischen Empfehlungen.
weiterlesen
ISPO Munich Online 2021
12.01.2021
Sport ist stärker als Corona
Erstmals muss die Weltleitmesse des Sports, die ISPO Munich 2021, Corona-bedingt ausschließlich online stattfinden. Das sind ihre Themen, Ideen und Köpfe.
weiterlesen
Positionspapier
12.01.2021
BSI fordert mehr Augenmaß von der Politik
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) hat in einem Positionspapier „auch in Pandemiezeiten mehr Augenmaß bei staatlichen Eingriffen in Sport & Bewegung“ gefordert.
weiterlesen
Interview: "New Normal" 2021
11.01.2021
Gerrit Heinemann: "Dem Großteil des Einzelhandels geht es richtig gut"
Wie startet man als Händler in ein völlig unplanbares Jahr 2021? Am besten realistisch, sagt Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Centers an der HS Niederrhein. Händlern rät er zur tabulosen Analyse von Best- und Worst-Case-Szenarien und maximaler Flexibilität.
weiterlesen
Wollte seine Geschäfte am 11. Januar öffnen
08.01.2021
Intersport-Händler Siebzehnrübl: Das habe ich mit meiner Aktion erreicht
Trotz Lockdown wollte Udo Siebzehnrübl zwei seiner Geschäfte am 11. Januar öffnen. Warum der Intersport-Händler dann doch zurückgerudert ist - und was er seiner Einschätzung nach erreicht hat.
weiterlesen
Europaweite Entscheidung für den Handel
08.01.2021
Oberalp verschiebt Verkaufsstart und vertreibt neue Marken
Die Oberalp-Gruppe erhält die exklusiven Vertriebsrechte der Marken Falke und Burlington für den italienischen Markt. Außerdem wird der Verkaufsstart in den eigenen Stores aus Rücksicht zum Handel europaweit auf Ende Januar verschoben.
weiterlesen
Laufladen Erfurt macht weiter
08.01.2021
Mit Genehmigung des Ministeriums
Der Handel muss im Lockdown nicht untätig bleiben: Bestes Beispiel ist der Laufladen Erfurt von Boris Lehmann. Der Laufprofi darf mit Genehmigung des Thüringer Ministeriums trotz Lockdown seine Türen öffnen.
weiterlesen
Expansion wird fortgeführt
21.12.2020
Hervis kann sich in der Corona-Krise behaupten
Der österreichische Sporthandelsfilialist Hervis konnte den Herausforderungen der Corona-Krise in diesem Jahr, in dem er sein 50-jähriges Jubiläum feiert, gut standhalten. Dazu beigetragen hat insbesondere die flexible Anpassung an die veränderten Kundenbedürfnisse.
weiterlesen