Nachhaltigkeit
Umfassender Maßnahmenkatalog
19.12.2017
Burton setzt Ziele für die nachhaltige Unternehmensentwicklung bis 2020
Der Snowboard-Spezialist Burton verschreibt sich noch stärker dem Thema Nachhaltigkeit. Für 2020 hat das Unternehmen eine Reihe an Zielen formuliert, die auf den bereits bestehenden Maßnahmen zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung aufbauen.
weiterlesen
Sympatex erweitert Markenportfolio
12.12.2017
Mit dem „Sympathy Lab“ neue Partnerschaften knüpfen
Beim Membran-Spezialisten Sympatex sind zum Winter 2018/19 namhafte neue Markenpartner mit an Bord. Unter anderem Chiemsee und Rossignol setzen auf die nachhaltigen und PFC-freien Lösungen.
weiterlesen
Appell zur Nachhaltigkeit
11.12.2017
Sympatex warnt vor giftigem Gewitter der NGOs
Auf Einladung von Funktionsspezialist Sympatex und seinem italienischen Vertriebspartner Pidigi traf sich die Schuhindustrie in Montebelluna. Um auf die globalen Herausforderungen adäquat reagieren zu können, seien „fundamentale Veränderungen“ nötig.
weiterlesen
Hohenstein prüft Baumwolle auf deren Herkunft
03.11.2017
Neue Testmethode zur Bestimmung von Bio-Baumwolle
Die Textilinstitute Hohenstein sind führend, wenn es um Tests und Nachweise von Funktion in Bekleidung geht. Nun wurde ein Verfahren entwickelt, das zweifelsfrei nachweisen kann, ob in Textilien verwendete Baumwolle tatsächlich den Namen „Bio“ verdient.
weiterlesen
Ökologische Alternativen für Kinder
03.11.2017
Sympatex stellt ersten klimaneutralen und nachhaltigen Kinderschuh vor
Das Textiltechnologie-Unternehmen Sympatex gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, wenn es um Funktionsbekleidung geht. Nun setzen sich die Unterföhringer das Ziel, auch die Produktion von Schuhen „grüner“ zu machen.
weiterlesen
Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt
10.10.2017
Vaude wieder einmal Vorreiter
Am 1. September 2017 ging das Verbundprojekt „TextileMission“ an den Start, an dem Vaude aktiv mitwirkt. Das Forschungsprojekt widmet sich der umweltschonenderen Produktion von Textilien.
weiterlesen
WWF-Ranking
06.10.2017
Viele Textilfirmen kümmern sich zu wenig um die Umwelt
Der WWF Schweiz hat zwölf Textilfirmen hinsichtlich umweltschonender Produktion unter die Lupe genommen. Die Mehrheit der Unternehmen unternimmt noch nichts gegen den Klimawandel oder die Wasserverschmutzung.
weiterlesen
Für saubere Flüsse
15.09.2017
Ortlieb mit Umweltpreis ausgezeichnet
Auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen wurde Ortlieb Sportartikel für das Naturschutzprojekt Europarc durch die European Outdoor Conservation Association (EOCA) ausgezeichnet.
weiterlesen
Für den Klimaschutz
11.08.2017
Odlo geht Partnerschaft mit Myclimate ein
Der Sportbekleidungshersteller Odlo setzt sich zusammen mit einem neuen Partner für den Klimaschutz ein. Ab sofort unterstützt das Schweizer Unternehmen Projekte der gemeinnützigen Initiative Myclimate.
weiterlesen
SAZsport Experten
11.08.2017
Klimaschutzinitiativen in der Sportartikelindustrie
Das Thema Klimawandel ist nicht neu. Bereits seit 1990 weisen die Berichte des Weltklimarates (IPCC) regelmäßig auf die möglicherweise katastrophalen Folgen eines menschengemachten Klimawandels als zentrale Herausforderung der globalen Gesellschaft hin.
weiterlesen