Nachhaltigkeit
Zum Fashion Revolution Day
22.04.2022
Deuter setzt Statement für bessere Produktionsbedingungen
Anlässlich des Fashion Revolution Day will auch Rucksackspezialist Deuter auf Missstände in der Textilproduktion aufmerksam machen. Die Marke sieht sich dabei als Vorbild: Bereits seit sehr langer Zeit arbeitet diese erfolgreich mit Partnern in Fernost zusammen.
weiterlesen
Nachhaltige Textilien und Schuhe
22.04.2022
Das wünscht sich die umweltbewusste Zielgruppe der "Glamour Greens"
Herstellungsbedingungen, Slow Fashion, Recycling: Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig - auch in Bezug auf Mode. Warum Unternehmen insbesondere die Bedürfnisse der sogenannten "Glamour Greens" auf dem Schirm haben sollten, zeigt eine Gfk-Studie.
weiterlesen
Energiewende
21.04.2022
Bergzeit produziert Ökostrom
„Strom ist nicht unser Kerngeschäft, aber ohne Strom kein Kerngeschäft“, erklärt Holger Cecco-Stark, Head of CSR Bergzeit, bei einer Podiumsdiskussion einen der Beweggründe von Bergzeit in die Ökostromproduktion einzusteigen.
weiterlesen
Ab jetzt auch Online
19.04.2022
Decathlon baut Second Use-Projekt weiter aus
Gebrauchte Decathlon-Artikel werden von nun an auch im Online-Shop des Unternehmens angeboten. Bisher konnten die Second-Use-Artikel nur in den Filialen erworben werden. Mit dem neuen Angebot will der Sportartikelfilialist nachhaltige Prozesse weiter vorantreiben.
weiterlesen
So gut wie neu
14.04.2022
Lululemon treibt Resale-Programm weiter voran
Mit der Expansion des „Like New“ Projekts gibt Fitnessbekleidungs-Spezialist Lululemon seinen Kunden ab dem 22. April die Möglichkeit, ihre gebrauchte Kleidung der kanadischen Marke überall in den Vereinigten Staaten zum Wiederverkauf abzugeben.
weiterlesen
Studie zum Umweltbewusstsein
14.04.2022
Nachhaltigkeit ist im Mainstream angekommen
Bei Lebensmitteln setzen immer mehr Verbraucher auf Regional, Saisonal und Bio. In puncto Kleidung sind es Fairness und Ökologie – das hat die dritte Utopia-Konsumstudie ergeben. Der größte Wunsch der Befragten ist die bessere Kennzeichnung von nachhaltigen Produkten.
weiterlesen
Pilotprojekt zum Textilrecycling
11.04.2022
Decathlon will Textil-Müllbergen ein Ende setzen
Gebrauchte Kleidung und Schuhe von Decathlon können die Kunden seit Ende März in vier Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz abgeben. Mit dem Pilotprojekt will das Sportunternehmen Textilrecycling und Second Use fördern.
weiterlesen
Erster Sustainability Summit
07.04.2022
Rab und Lowe Alpine diskutieren Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche
Die Outdoor-Ausrüster Rab und Lowe Alpine (Equip Outdoor Technologies) haben Anfang April den ersten Equip Sustainability Summit abgehalten, bei das Thema Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche im Fokus stand.
weiterlesen
Anna Alex von Planetly
07.04.2022
"Der CO₂-Fußabdruck ist die wichtigste Kennzahl des Jahrhunderts"
Klimabewusstes Handeln rückt immer mehr in den Fokus. Anna Alex, Mitgründerin von Planetly, erklärt, welche Schritte hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft notwendig sind - und gibt Tipps, welche Maßnahmen Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ergreifen können.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Fokus
04.04.2022
Rab und Lowe Alpine eröffnen Servicecenter
Die zu Equip Outdoor Technologies gehörenden Marken Rab und Lowe Alpine haben ein kanadisches Servicecenter in Quebec eröffnet. Dies ist Teil der Unternehmensstrategie, seine CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren und bis 2030 Net Zero zu erreichen.
weiterlesen