
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Zu wenig Aussteller
28.03.2017
Verbund sagt die ANWR now! ab
Für den 11. April war die letzte der ANWR-Frühjahrsmessen in Mainhausen angesetzt. Doch nun verzichtet der Handelsverbund aufgrund zu weniger Aussteller auf die ANWR now!.
weiterlesen
Aktualisierte Normen
23.03.2017
ISO definiert neue Größen bei Bekleidung
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) überarbeitete ihre Standards für Kleidergrößen.
weiterlesen
Einheitliche Regelung
23.03.2017
Amazon: Neue Rückgabe-Richtlinien
Amazon führt zum 19. April neue Rückgabe-Richtlinien ein. Damit will der Marktplatzbetreiber die Vorgaben für Retouren vereinheitlichen. Die neuen Richtlinien gelten bereits für FBA-Kunden und auf allen anderen europäischen Marktplätzen von Amazon.
weiterlesen
Schlecht vorbereitet
13.03.2017
Deutsche Firmen und der digitale Wandel
Unternehmen in Deutschland scheinen für die Digitale Transformation nicht gut genug gerüstet zu sein. Jede dritte deutsche Firma fühlt sich gegenüber dem digitalen Wandel unvorbereitet und unflexibel. In den USA sieht das anders aus.
weiterlesen
Niederlegung der Arbeit
13.03.2017
Amazon: Streiks in Leipzig gehen weiter
Heute Morgen haben in Leipzig Mitarbeiter von Amazon die Arbeit niedergelegt. Bis zum Ende der Spätschicht sollen 400 Arbeitnehmer in den Streik treten. Bereits am Samstag streikten etwa 200 Beschäftigte bei Amazon in Leipzig.
weiterlesen
Internet World Messe
08.03.2017
Podiumsdiskussion: Welche Marktplätze lohnen sich noch?
Was haben Online-Marktplätze abseits vom übermächtigen Amazon ihren Händlern zu bieten? In einer spannenden Podiumsdiskussion auf der TrendArena der Internet World standen Vertreter von eBay, Idealo, Real und Etsy Rede und Antwort.
weiterlesen
Umweltfreundliche Lieferung
02.03.2017
DHL testet Lastenfahrräder mit Containerboxen
Der Paketlieferdienst DHL startet ein Pilotprojekt mit Lastenfahrrädern und Containerboxen. Damit sollen die Kuriere auf der letzten Meile unterstützt und zeitgleich CO2-Emissionen reduziert werden.
weiterlesen
Running und Lifestyle
22.02.2017
Zwei neue Bereiche auf der OutDoor
Auf der kommenden OutDoor in Friedrichshafen (18. bis 21. Juni) wird es mit dem Running Center und der Lifestyle Collection erstmals zwei neue Bereiche geben.
weiterlesen
Über 85.000 Besucher
10.02.2017
ISPO meldet einen Besucherrekord
Auf der ISPO waren nicht nur alle Hallen voll belegt, auch mehr Fachbesucher (über 85.000) strömten diesmal auf das Münchner Messegelände.
weiterlesen
ISPO-Symposium zum Online-Handel
10.02.2017
Gehört die Zukunft den Schnellen oder den Großen?
Adidas lud im Rahmen der ISPO zum Symposium „Die Macht der Innovation. Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel.“ Immerhin: Ganz einig war sich die Prominenz bei der Einschätzung der Zukunft des digitalen Handels aber nicht.
weiterlesen