
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Mode vs. Sport
18.06.2018
Alles Athleisure, oder was?
Athleisure bedeutet, Fitnesskleidung im Alltag zu tragen. Kunden machen das täglich. Welchen Namen dieser Trend trägt, hängt von der Branche ab.
weiterlesen
Laut neuesten Zahlen der EOG
17.06.2018
Europäischer Outdoor-Markt wächst wieder stark
Gute Stimmung auf der Internationalen OutDoor-Pressekonferenz der EOG: Laut dem neuesten "State of Trade Report" des Verbunds ist der europäische Outdoor-Markt im vergangenen Jahr um starke 7,2 % gewachsen.
weiterlesen
Neue Bergrucksäcke
17.06.2018
Tragekomfort ist das A und O
Rucksäcke für Bergsteiger und Trekkingfans werden 2019 noch vielfältiger. Im Fokus der Neuentwicklungen der Backpack-Hersteller steht der Dreiklang aus Funktion, Material und Design
weiterlesen
Nachhaltiges Produktdesign
17.06.2018
Wo Nachhaltigkeit wirklich beginnt
Umweltschonende Produktion und Recycling sind – wenn auch am meisten beachtet – nur zwei Aspekt von Nachhaltigkeit. Diese kann in einem ganzheitlichen Ansatz sogar schon beim Produktdesign beginnen
weiterlesen
Urban Living
15.06.2018
In der Nische steckt die Chance
Der Lebensraum Stadt beeinflusst die Menschen immer mehr. Neue Bedürfnisse entstehen, denen Händler nicht nur mit Produkten, sondern auch mit neuen Geschäftsmodellen begegnen können
weiterlesen
Kletterausrüstung
15.06.2018
Vom Fels in die Halle
Mit dem Wandel vom Bergsport zum wetterunabhängigen Hallensport wird Klettern immer mehr zum Trend. Damit ergeben sich neue Chancen für Handel und Hersteller
weiterlesen
E-Commerce-Logistik
15.06.2018
Otto startet eine Liefer-Flatrate
Wer häufig bei Otto bestellt, kann sich Produkte gegen eine Jahresgebühr von 19 Euro künftig auch kostenlos liefern lassen. Bei der Umsetzung der Liefer-Flatrate fragt man sich allerdings: Ist das total altmodisch oder cleveres Marketing?
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug
14.06.2018
Amazon sperrt 500 chinesische Händler
Amazon hat 500 Verkäuferkonten chinesischer Marktplatz-Partner gesperrt, weil sie die Plattform ohne Steuernummer nutzen. Doch so kooperativ, wie sich das Unternehmen nach außen gibt, ist Amazon nach Einschätzung des Berliner Finanzsenators Matthias Kollatz-Ahnen in Wahrheit gar nicht.
weiterlesen
Innovationen sind der Motor
12.06.2018
Diese Trends bewegen Outdoor
Gewicht, Robustheit, Performance und Nachhaltigkeit sind die tonangebenden Themen für die Kollektionen 2019. Urban Outdoor und die Situation des Fachhandels sorgen außerdem für Veränderung in der Branche
weiterlesen
Analyse
12.06.2018
Hat Local Commerce eine Chance?
Local-Commerce-Initiativen stehen von vielen Seiten unter Beschuss. Warum sich der lokale Handel mit der Digitalisierung so schwertut - und wie es besser gehen könnte.
weiterlesen