
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Jubiläumsausgabe
08.06.2018
25. OutDoor stärkt den Fachhandel mit Privilegien und Newcomern
Die Jubiläumsausgabe der OutDoor in Friedrichshafen steht unter dem Motto „Outdoor für alle“. Vom 17. bis 20. Juni wird Europas Leitmesse zum 25. Mal Hotspot der Outdoor-Branche – und zur Begegnungsplattform mit Konsumenten.
weiterlesen
Social Proof, Content und Co
07.06.2018
10 wichtige Social-Media-Begriffe für den E-Commerce
An der Nutzung sozialer Netzwerke kommt man im E-Commerce kaum vorbei. Ohne Vorwissen und Strategie kann das aber nach hinten losgehen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Social-Media-Begriffe für den Online-Handel.
weiterlesen
Beim Datenschutz
06.06.2018
EuGH: Betreiber von Fanseiten auf Facebook haften mit
Der EuGH setzt einen Schlusspunkt unter einen jahrelangen Rechtsstreit und beschert deutschen Datenschützern einen symbolischen Sieg. Demnach sind neben Facebook auch die Betreiber von Fanseiten für den Datenschutz verantwortlich.
weiterlesen
Kolumne: Gipfelbuch
05.06.2018
Wie gelingt Nachhaltigkeit?
Industrie und Handel werden seit Jahren nicht müde, „Nachhaltigkeit“ zu bekunden, wenn sie ein ressourcenschonendes, faires und zukunftsorientiertes Unternehmensbild zu vermitteln versuchen. Doch warum hinken viele Unternehmen immer noch hinterher?
weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung
04.06.2018
Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt
Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist seit 25. Mai in Kraft – und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus – zumindest vorerst.
weiterlesen
Verkaufsflächen digitalisieren – Marketing optimieren
01.06.2018
Retail Innovation Kongress führt durch Europas größtes Outlet-Center
Am 21. Juni 2018 gibt der „Retail Innovation Kongress” in Parndorf bei Wien Einblicke in ortsbasierte Retail-Technologien. Bei Live-Touren durch das größte Outlet-Center Europas werden diversen Lösungen, die dort im Einsatz sind, vorgestellt
weiterlesen
Nicht nur am Handgelenk
29.05.2018
Start-ups entwickeln smarte Textilien
Wearables wie Smartwatches sind nur eine Möglichkeit tragbarer Technik. SAZsport stellt einige interessante Start-ups vor, die Ideen nicht nur fürs Handgelenk haben.
weiterlesen
„Outdoor digital“
29.05.2018
Thule-CEO wird Keynote-Speaker auf EOS-Summit
Die European Outdoor Group (EOG) freut sich, mit , Liselotte Engstam und Magnus Welander, CEO von Thule, die ersten Keynote-Speaker auf dem European Outdoor Summit (EOS) vom 19. bis 20. September 2018 anzukündigen.
weiterlesen
Sockenähnliche Passform
25.05.2018
Gore entwickelt neue Schuhtechnologie
Membranhersteller W.L. Gore & Associates stellt zur OutDoor seine jüngste Entwicklung vor: Eine neue Schuhtechnologie will eine sockenähnliche Passform mit Klimakomfort und Wetterschutz kombinieren.
weiterlesen
Jetzt noch aktiv werden
24.05.2018
Chancen und Risiken der neuen DSGVO
Seit einigen Wochen ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Neben potenziellen negativen Auswirkungen wie einer neuen Abmahnwelle, können sich daraus aber auch positive Effekte ergeben.
weiterlesen