Markt
Personalmangel im Sporthandel
26.09.2022
Lebensmittel statt Sportartikel: Wie lässt sich der Fachkräftemangel lösen?
Fachkräfte fehlen in fast allen Branchen. Der Sporteinzelhandel ist davon besonders gebeutelt. Viele Menschen haben sich in der Pandemie beruflich verändert – und wollen offenbar lieber Lebensmittel als Sportartikel verkaufen.
weiterlesen
Bundesweite Aktion
07.09.2022
IHK startet Initiative zur Stärkung des Einzelhandels und der Stadtzentren
Ab dem 9. September startet in diesem Jahr die Kampagne "Heimat shoppen" der Industrie- und Handelskammer (IHK). Städte und Gemeinden nehmen daran teil, um mehr Aufmerksamkeit für lokale Unternehmen zu schaffen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Sportartikelmarkt
03.06.2021
Wo sind die neuen Geschäftsmodelle?
Die Sportartikelbranche ist zweifelsohne ein Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit: so gibt es bereits recyclebare Sneaker, vegane Sneaker und Sneaker hergestellt aus Plastikmüll. Der Sportmarkt dient anderen Branchen als Vorbild.
weiterlesen
„Das Herz von Sport 2000“
31.03.2021
Herzlichen Glückwunsch zum 60., Herr Rudolf!
Andreas Rudolf feierte am 30. März seinen 60. Geburtstag. Obwohl er sich eigentlich bereits 2019 aus der Sportbranche verabschiedete, ist seine Meinung auch heute noch gefragt, und er wird vor allem als Person sehr geschätzt.
weiterlesen
Positionspapier
12.01.2021
BSI fordert mehr Augenmaß von der Politik
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) hat in einem Positionspapier „auch in Pandemiezeiten mehr Augenmaß bei staatlichen Eingriffen in Sport & Bewegung“ gefordert.
weiterlesen
Marktreport Running
14.05.2020
Der absolute Gewinner der Krise
Laufen ist erlaubt in Zeiten von Corona. Das hat sich bemerkbar gemacht in den Umsätzen und dem neuen Kreis der Läuferschaft.
weiterlesen
Bis 800 Quadratmeter
16.04.2020
„Leichte Öffnungen“ für Sportgeschäfte
Schrittweise geöffnet: Ab dem 20. April dürfen auf Empfehlung des Bundes Sportgeschäfte bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern wieder ihre Ladentüren öffnen. Die Länder regeln diese Rahmenbedingungen unterschiedlich.
weiterlesen
Problemstatistik
06.03.2020
Hersteller sehen wachsende Probleme im Handel
Der Sportartikelmarkt ist unter Druck: Das zeigt die aktuelle Problemstatistik der Lieferanten. Aus Perspektive der Hersteller sind die Probleme im Handel größer geworden.
weiterlesen
Sport-2000-Geschäftsführer im Podcast
02.01.2020
So will Markus Hupach bei Sport 2000 die Zukunft gestalten
Im nächsten Podcast von SAZsport stellen wir Markus Hupach vor. Der neue Geschäftsführer der Sport 2000 erklärt, wie er die digitale Tranformation im derzeit sehr erfolgreichen Verband vorantreiben will und was vor allem die Industrie von ihm erwartet.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
20.12.2019
Video: So bearbeiten Gewinner den Markt
Der Wettbewerb im Handel wird immer intensiver, Kundenbedürfnisse verändern sich rasant. Auf dem Sporthandelskongress präsentierte Dr. Richard Federowski von der renommierten Unternehmensberatung Roland Berger Beispiele aus der Praxis von "Gewinnern" am Markt.
weiterlesen