Lowa

Lowa wurde 1923 von Lorenz Wagner, dem Bruder von Hans Wagner (Gründer von Hanwag) gegründet, der zunächst Haferlschuhe herstellen lässt. Der Markenname setzen sich aus den beiden Anfangsbuchstaben des Vor- und Familiennamens zusammen. Nach dem Tod Wagners 1953 übernehmen seine Tochter Berti und dessen Mann Sepp Lederer die Geschicke. 1982 bringt Lowa den ersten Trekkingschuh auf den Markt. Lowa, Marktführer im deutschsprachigen Markt, gehört seit 1993 zur italienischen Tecnica-Gruppe. Skischuhe wurden 2011 eingestellt. 2016 betrug der Gesamtumsatz  (inklusive Vertriebsmarken) 147 Mio. Euro. Geschäftsführer ist seit 1992 Werner Riethmann.
weitere Themen
So erreichen Lowa und Dynafit Kunden
26.02.2021

Outdoor-Marken setzen auf Podcasts


Store-in-Store-Konzept über Plan
23.09.2020

Warum Räpple mit Schöffel-Lowa seine Freude hat


Sponsored Post
10.08.2020

Für jeden Abenteurer der passende Schuh


Digital-Talks on demand
10.07.2020

Das Gipfeltreffen der Outdoor-Branche im Stream


Vertriebsprofi
26.05.2020

Neuer Außendienst für Lowa in Baden-Württemberg Nord



Trend geht zu Off-Snow-Boots
04.03.2020

Konstante Umsätze mit Outdoor-Schuhen


Digitale Helfer
06.08.2019

So kommunizieren Hersteller via Apps mit den Kunden


Serie Corporate Social Responsibility
26.07.2019

Die Fortschritte von Lowa in puncto Nachhaltigkeit


„Turbulentes Marktumfeld in Deutschland“
03.06.2019

Lowa-Gruppe erzielt über 190 Mio. Euro Umsatz


Arbeitsplätze in der Schuhbranche
29.05.2019

Schuhmacher werden dringend gesucht