Lowa
Lowa wurde 1923 von Lorenz Wagner, dem Bruder von Hans Wagner (Gründer von Hanwag) gegründet, der zunächst Haferlschuhe herstellen lässt. Der Markenname setzen sich aus den beiden Anfangsbuchstaben des Vor- und Familiennamens zusammen. Nach dem Tod Wagners 1953 übernehmen seine Tochter Berti und dessen Mann Sepp Lederer die Geschicke. 1982 bringt Lowa den ersten Trekkingschuh auf den Markt. Lowa, Marktführer im deutschsprachigen Markt, gehört seit 1993 zur italienischen Tecnica-Gruppe. Skischuhe wurden 2011 eingestellt. 2016 betrug der Gesamtumsatz (inklusive Vertriebsmarken) 147 Mio. Euro. Geschäftsführer ist seit 1992 Werner Riethmann.
weitere Themen
Digital-Talks on demand
10.07.2020
Das Gipfeltreffen der Outdoor-Branche im Stream
Wie informieren Sie sich über den Puls der Branche, wenn der wichtigste Gradmesser für den Outdoor-Markt, die Outdoor by ISPO ausfällt? Schauen Sie sich den Outdoor-Gipfel kostenlos on demand an!
weiterlesen
Vertriebsprofi
26.05.2020
Neuer Außendienst für Lowa in Baden-Württemberg Nord
Für den Lowa-Außendienst in Baden-Württemberg Nord ist ab dem 1. Juni German Höferer zuständig. Der 32-Jährige ist bereits seit vier Jahren für die Bernd Kozlowski Sportartikelvertretung im Namen des Jetzendorfer Outdoor-Schusters unterwegs.
weiterlesen
Trend geht zu Off-Snow-Boots
04.03.2020
Konstante Umsätze mit Outdoor-Schuhen
Mit Outdoor-Schuhen rutscht der Handel selten aus. Konstante Umsätze macht er damit seit Jahren. Laufen Winterboots in diesem bisherigen „Nicht-Winter“? Angesagt sind Farbe, Fashion und mutige Optik.
weiterlesen
Digitale Helfer
06.08.2019
So kommunizieren Hersteller via Apps mit den Kunden
Immer da sein, wo der Kunde ist – ein Ziel das alle Hersteller verfolgen. Deshalb erweitern zahlreiche Outdoor-Marken ihr digitales Kommunikationskonzept um Smartphone-Apps.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
26.07.2019
Die Fortschritte von Lowa in puncto Nachhaltigkeit
Ingmar Anderson ist beim Jetzendorfer Outdoor-Schuster Lowa verantwortlich für den Bereich der Corporate Responsibility (CR). Wie der derzeitige Stand des Unternehmens beim Thema CSR-Level und Nachhaltigkeit ist, verrät er im Interview mit SAZsport.
weiterlesen
„Turbulentes Marktumfeld in Deutschland“
03.06.2019
Lowa-Gruppe erzielt über 190 Mio. Euro Umsatz
Bei der Jahrespressekonferenz von Outdoor-Schuster Lowa in Dresden konnte die Tecnica-Tochter ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 190,9 Mio. Euro vermelden. Allerdings habe der Markt laut Lowa zwischen online und offline noch nicht die finale Balance gefunden.
weiterlesen
Arbeitsplätze in der Schuhbranche
29.05.2019
Schuhmacher werden dringend gesucht
Die Traditionsschuster Hanwag, Meindl und Lowa sitzen in einem Boot, wenn es um Personal für die Schuhproduktion geht: Andere Branchen sind für potenzielle Bewerber oft attraktiver.
weiterlesen
Strategiewechsel
28.05.2019
Bei Decathlon ist ohne Marke nix los
Die Geschichte von Decathlon beginnt 1976 mit einem klinkenputzenden Geschäftsführer, der sich eine Absage der Industrie einholte und mit Eigenmarken zum „Category Killer“ im Sportmarkt wurde. Doch so ganz ohne Marke geht es nicht – die Industrie reagiert gemischt.
weiterlesen
Lowas Schaufensteraktion
22.02.2019
Schwebende Outdoor-Schuhe
Aufmerksamkeit erregt Lowa von jeher mit seinen Aktionen aus dem Handelsmarketing: Bei ausgewählten Partnern lässt der Traditionsschuster seine Outdoor-Schuhe im Schaufenster in der Luft schweben.
weiterlesen
Winter-Boot-Trend
12.02.2019
Die Preisführer beißen an
Urban und Alltagstauglichkeit ist Trend bei Winterstiefeln. Das durchaus launige, weil wetterfühlige Segment gerät zunehmend unter Druck durch Verbandsmarken und Discounter.
weiterlesen