Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Branchengröße wird neuer Sprecher
21.06.2023

VSSÖ: Thorsten Schmitz wird Sprecher der neuen Arge Tourismus


Eigentümer WeSports im Gespräch
21.06.2023

Das ist der Fahrplan beim Neustart von Keller Sports


Neuer Eigentümer gefunden
16.06.2023

Start-up Khulula kauft Planetics


Local Commerce
14.06.2023

Drei lokale Marktplätze mit innovativen Marketingansätzen


Fritz Terbuyken verlässt Handelskooperation
13.06.2023

Stabwechsel im Vorstand der ANWR GROUP



HDE-Studie
12.06.2023

Smartphone hängt Tablet und Co. beim Online-Shopping ab


Führungswechsel
07.06.2023

L&T-Chef kandidiert für das Amt des BTE-Präsidenten


Startschuss zur Internationalisierung
07.06.2023

Erster Absolute-Run-Store im europäischen Ausland eröffnet


Schwedischer Handelskonzern WeSports
06.06.2023

Neuer Eigentümer will Keller Sports wieder aufbauen


Trotz großer Herausforderungen für Händler
05.06.2023

Outdoor bleibt bei Sport 2000 auf Wachstumskurs