Ausstattung der Alpin- und Skicross-Teams
07.11.2025, 10:00 Uhr
X-Bionic und Swiss-Ski setzen Partnerschaft bis 2034 fort
Der Schweizer Funktionsbekleidungshersteller X-Bionic bleibt bis 2034 offizieller Ausrüster der Swiss-Ski-Teams. Die Verlängerung der seit 2013 bestehenden Partnerschaft soll den gemeinsamen Fokus auf technische Innovation und AthletInnenbedürfnisse festigen.
X-Bionic bleibt bis 2034 offizieller Ausrüster von Swiss-Ski und unterstützt die AthletInnen mit Funktionsbekleidung für Training und Wettkampf.
(Quelle: X-Bionic)
X-Bionic und Swiss-Ski verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit um weitere acht Jahre. Der neue Vertrag gilt bis 2034 und umfasst die Ausstattung der Alpinski- und Skicross-Teams mit Funktionsunterwäsche, Socken und Trainingsbekleidung für die Sommermonate.
Mit dem Engagement bleibt X-Bionic einer der zentralen Ausrüstungspartner des Schweizer Skiverbands. Die Kooperation geht über die reine Materiallieferung hinaus: Beide Seiten arbeiten eng zusammen, um neue Bekleidungsinnovationen zu entwickeln und bestehende Produkte gezielt an die Anforderungen des Spitzensports anzupassen.
Zu den wichtigsten Produkten zählt das Energy Accumulator 4.0-Baselayer-System, das auf Thermoregulierung und Kompression setzt. Für den Rennsport kommen auch FIS-zertifizierte schnittfeste Varianten zum Einsatz.
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Präzision und Leistung“, sagt X-Bionic-CEO Maximilian Lenk. „Wir entwickeln Technologien, die AthletInnen bestmöglich unterstützen.“
Auch Swiss-Ski-Co-CEO Diego Züger hebt den Wert der Kooperation hervor: „Die langfristige Partnerschaft spiegelt das Vertrauen unserer AthletInnen in die Ausrüstung von X-Bionic wider. Gemeinsam wollen wir die Bekleidung weiterentwickeln und Erkenntnisse aus dem Training in neue Lösungen einfließen lassen.“