
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Schlechte Konsumstimmung
11.07.2023
bevh: Umsätze im E-Commerce fallen um 12 Prozent
Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich weiterhin auch im Online-handel deutlich bemerkbar. Der E-Commerce-Verband bevh korrigierte seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten.
weiterlesen
Was ist neu beim Münchner Filialisten?
10.07.2023
So baut Matthias Rucker SportScheck um
Er kam aus der Unternehmensberatung, seit 2021 ist er CEO von SportScheck. Wie Matthias Rucker den Münchner Filialisten transformiert – und mit welchen Lieferanten die höchsten Wachstumsraten erzielt werden sollen.
weiterlesen
Customer Experience
10.07.2023
Fünf E-Commerce-Killer, die jeder Händler vermeiden sollte
Viele Online-Händler missachten grundlegende Aspekte des E-Commerce - oft zulasten der Customer Experience. Andres De La Rosa, Senior Product Marketing Manager von Optimizely, hat die größten E-Commerce-Killer identifiziert.
weiterlesen
Neuer Flagship-Store in München
10.07.2023
Aus Konen wird Breuninger
Ein Großteil des Umbaus des neuen Breuninger Flagship-Stores in München ist abgeschlossen. Daher präsentiert das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen ab sofort seine neue Shopping- und Erlebniswelt. Die finale Fertigstellung aller Etagen erfolgt im Herbst.
weiterlesen
Neue PwC-Studie zum Konsumverhalten
07.07.2023
Deutschen kaufen am liebsten wieder im stationären Handel
Nach dem Ende der Pandemie bevorzugen deutsche Verbraucher wieder stationäre Geschäfte gegenüber dem Online-Handel. Allerdings kommt der ROPO-Effekt zum Tragen: vor dem Kauf informieren sie sich im Internet.
weiterlesen
Virtuelle Zukunft
06.07.2023
Metaverse: Interessieren sich Bergsportler für virtuelle Outdoor-Erlebnisse?
Die Oberalp Gruppe wagt ihre ersten Schritte im Metaverse, um herauszufinden, welche virtuellen Möglichkeiten sich daraus ergeben – für Bergsportbegeisterte und Händler.
weiterlesen
HDE-Prognose
05.07.2023
Online-Handel 2023: leichtes reales Wachstum von zwei Prozent erwartet
Nach einer aktuellen Prognose dürften die Umsätze im Einzelhandel in diesem Jahr inflationsbereinigt noch etwas stärker sinken als bisher erwartet. Besonders hart trifft es den stationären Handel; Online soll es 2023 ein leichtes reales Wachstum von zwei Prozent geben.
weiterlesen
Enormes Potenzial für den Sporthandel
04.07.2023
JD Sports Fashion expandiert in den Nahen und Mittleren Osten
Der britische Sportretailer JD Sports Fashion kooperiert mit dem in Dubai ansässigen Einzelhandelsunternehmen GMG. Bis 2028 sollen rund 50 JD-Franchise-Stores unter anderem in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Kuwait und Ägypten eröffnen.
weiterlesen
Konsumklima
04.07.2023
Deutscher Einzelhandel kann Umsätze leicht steigern
Leichte Entspannung im deutschen Einzelhandel: Laut dem Statistischen Bundesamt erhöhten sich die preisbereinigten Umsätze gegenüber dem Vormonat im Mai um 0,4 Prozent.
weiterlesen
Geschäftsaufgabe bis Ende des Jahres
03.07.2023
Gigasport macht zwei Standorte dicht
Der österreichische Filialist Gigasport sieht sich gezwungen, Ende 2023 zwei Standorte zu schließen. Allerdings ist der wirtschaftliche Schaden relativ überschaubar.
weiterlesen