googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Marktplatz-Update
21.07.2023

Otto Market knackt Außenumsatz-Milliarde und wächst zweistellig


Sportfachhandel der Zukunft
20.07.2023

Intersport setzt sich klare Nachhaltigkeitsziele für 2030


Green Deal (Teil 4 )
19.07.2023

Wie Bergzeit Kreislaufwirtschaft vorantreibt


Studie zum Umgang mit Nachhaltigkeitskriterien
19.07.2023

Wertebasierte Produktinformationen deutscher Online-Händler sind unzureichend


Green Deal (Teil 3)
18.07.2023

So denken BSI, Intersport, ISPO Munich und Sport 2000 über Kreislaufwirtschaft



Branchenneuheit
18.07.2023

Zalando launcht Größenempfehlungs-Tool auf Grundlage individueller Körpermaße


Entscheidung des BGH
18.07.2023

Der Krimi um die Marke Black Friday ist zu Ende: Die Marke ist Geschichte


Satteldorfer Teamsport-Spezialist wächst weiter
17.07.2023

11teamsports kauft Basketball-Retailer Kickz


Green Deal (Teil 1)
17.07.2023

So denken Decathlon, Globetrotter, Sport Conrad über Kreislaufwirtschaft


Einkaufserlebnis verbessern
17.07.2023

Deutschlands Retouren-Wahnsinn: Wie KI bei der Optimierung helfen kann