googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Zumiez-Tochter wurde 1988 gegründet
21.08.2023

Blue Tomato feiert 35. Jubiläum


D2C-Grundlagen
21.08.2023

D2C vs B2C: Die Bedeutung der zwei E-Commerce-Strategien


Langfristige Stärkung des Schuhhandels
21.08.2023

ANWR und SABU kooperieren


Effizientes Datenmanagement
21.08.2023

Data & Image Hub: Outtra lädt Sport-, Bike-, und Outdoor-Händler zum Webinar


SAZsport Forum
16.08.2023

Müssen „faire“ Lieferanten immer bevorzugt werden?



SAZsport fragt Händler
14.08.2023

Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für Outdoor-Kunden?


Homburger Händler ist seiner Zeit voraus
14.08.2023

Pionier in puncto Nachhaltigkeit: Outdoor-Händler Reisefieber


Online-Verkauf
10.08.2023

Ebay: Kleine Händler in strukturschwachen Regionen nutzen Online-Handel stärker


Analyse
09.08.2023

So kann der Handel ChatGPT nutzen


„Mach, was du liebst!“
09.08.2023

ASMAS startet Nachwuchskampagne für den Sporthandel