Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Investitionen in Höhe von 2 Mio. Euro
12.12.2023

Intersport Knudsen eröffnet im Frühjahr 2024 neuen Concept-Store in Hamburg


Neue Gebührenordnung in den USA
12.12.2023

Amazon.com bestraft ab April 2024 Langsamdreher mit geringer Lagerbestandsmenge


Hoffnung auf Endspurt
11.12.2023

HDE-Umfrage: Weihnachtsgeschäft verliert an Fahrt


Internationalisierung wird vorangetrieben
08.12.2023

Absolute Run geht in Brüssel an den Start


Über 1.100 Arbeitsplätze in Gefahr
08.12.2023

Niederländische Tochter von JD Sports ist insolvent



Ausblick 2024
08.12.2023

Wie geht es weiter mit dem D2C-Trend?


EHI-Studie
07.12.2023

Retourenkosten: Im Schnitt fünf bis zehn Euro pro Artikel


CEO Harald Lemmerer im SAZsport-Gespräch
06.12.2023

Wie Geomix nach dem Absturz wieder zu alter Form finden will


Bis zu 6.000 Pakete pro Tag
04.12.2023

SportFits verdreifacht Versandzahlen


Erster Shop in Antwerpen
04.12.2023

Blue Tomato expandiert nach Belgien