googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Stärkere Internationalisierung im Fokus
25.01.2024

Sport 2000: Stabile Entwicklung in schwierigem Umfeld


Bilanz des Geschäftjahres 2022/23
25.01.2024

Intersport Deutschland steigert sich um 5,7 Prozent


Fahrrad.de-Muttergesellschaft
25.01.2024

Internetstores steht vor dem Aus


Nach Signa-Insolvenz
25.01.2024

Wie geht's weiter mit SportScheck?


Bergsporthändler treibt Nachhaltigkeitsthema voran
24.01.2024

Sport Conrad ernennt neue CSR-Managerin



Gedrückte Konsumstimmung
23.01.2024

ANWR Group: Umsatzrückgang im Sportsegment um 9 Prozent


Beförderung aus den eigenen Reihen
22.01.2024

Decathlon ernennt neuen Chef für Globale Marketingstrategie


Sechster Store geht in Linz an den Start
18.01.2024

Decathlon reitet in Österreich weiter auf der Erfolgswelle


Solaranlagen und Ladesäulen
18.01.2024

HDE: Energiewende im Einzelhandel in Gefahr


Stabwechsel beim Sneaker-Filialisten
17.01.2024

Dennis Schröder ist neuer CEO von Snipes