googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
HDE-Prognose
08.02.2024

5.000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen


Gründung einer eigenen GmbH
07.02.2024

Snow-How! bekommt neuen Inhaber


Sportfachmärkte vor Verkauf
07.02.2024

Wer holt sich SportX von der Migros-Gruppe?


Skisport im Fokus
06.02.2024

Darum setzt Sport 65 fast ausschließlich auf Ski Alpin


SAZsport-Podcast mit Dirk Iserlohe & Kai Pagel
05.02.2024

Wie Snow-How! die Community über einen Influencer aktiviert



Einkaufserlebnis mit VR-Brille
02.02.2024

Decathlon präsentiert neue Shopping-App


Filiale in der Münchner Fußgängerzone muss schließen
02.02.2024

SportScheck sucht neuen Standort in München


Keine signifikanten Wachstumsimpulse im E-Commerce
31.01.2024

HDE: Einzelhandel hofft 2024 auf leichte Erholung


Digitalisierung am Point of Sale
29.01.2024

Unzer geht mit seinen mobilen Kassenlösungen in Österreich an den Start


Nach der Signa-Pleite
29.01.2024

Luxus-Kaufhaus KaDeWe offenbar auch insolvent