Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit
23.10.2018
Decathlon startet Secondhand-Plattform
Sportartikelhersteller und -händler Decathlon ruft eine Plattform für den Kauf bzw. Verkauf gebrauchter Sportprodukte ins Leben. Die Trocathlon-Flohmärkte sollen nach wie vor stattfinden.
weiterlesen
Großevent in Wien
19.10.2018
Über 500 Händler holten sich Impulse bei „Gemeinsam Intersport“
Alle zwei Jahre organisiert Intersport das Großevent „Gemeinsam Intersport“. In diesem Jahr trafen sich 520 Händler aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei in Wien zu einem viertägigen internationalen Austausch. Für Impulse sorgten Ranga Yogeshwar, Google und Circus Roncalli.
weiterlesen
Neue Einheit: Signa Sports United
19.10.2018
Karstadt Sports als Retoure
Karstadt will im Zuge der Fusion mit Kaufhof seine Aktivitäten im Sporthandel ausweiten und dabei Karstadt Sports wieder zurück in die Warenhaussparte eingliedern. Für das gesamte neue Joint Venture soll der Verkauf von Sportartikeln „ein wichtiges Zukunftsfeld werden“, schreibt Thomas Wanke, CEO von Karstadt Sports, in einem Mitarbeiterbrief, der SAZsport vorliegt.
weiterlesen
Auszeichnung in drei Kategorien
19.10.2018
Keller Sports räumt drei Awards ab
Der Omnichannel-Händler Keller Sports wurde bereits im vergangenen Jahr mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. In diesem Jahr erhält er den begehrten Design-Preis gleich in drei Kategorien.
weiterlesen
Auszeichnung zum Händler des Jahres
18.10.2018
Sport 2000 Österreich begrüßt neue Vorstände
Bei der Generalversammlung von Sport 2000 Österreich wurden die „Händler des Jahres“ geehrt und neue Vorstände sowie Aufsichtsräte vorgestellt. Zugleich wurde der Händlerverband als Sport Leading Company ausgezeichnet.
weiterlesen
Eröffnung mit einem Jahr Verspätung
16.10.2018
Der neue Schuster ist "ziemlich fertig"
Nach zwei Jahren Bauzeit hat das Sporthaus Schuster seine neuen Flächen in München präsentiert: Flori Schuster entschuldigte sich für die einjährige Verspätung bei der Industrie typisch herzlich und mit einem Schuster'schen Augenzwinkern.
weiterlesen
Kommt von Lego Wear
15.10.2018
Neumann ist neuer Key Accounter bei Reima
Die finnische Kinder-Outdoor-Bekleidungsmarke Reima hat sich mit Tobias Neumann als neuen Key Accounter Verstärkung für den Vertrieb ins Boot geholt.
weiterlesen
Auf dem Weg zur Plattform
12.10.2018
Bergzeit stellt zwei neue Geschäftsführer
Das massive Wachstum habe Bergzeit (Otterfing) dazu bewogen, die Geschäftsführung umzustrukturieren. Inhaber Jakob Oberrauch trennt sich dabei überraschend von Max Hofbauer und ersetzt ihn mit einer Doppelspitze um Martin Stolzenberger und Markus Kasperbauer.
weiterlesen
Neue 5.000 qm-Fläche in Brunn
11.10.2018
Gigasport will Qualitätsführer werden
Im österreichischen Brunn am Gebirge hat Gigasport seine Flächen komplett umgebaut. Nicht weniger als 3 Mio. Euro hat die Kastner & Öhler-Tochter (K&Ö) dafür in die Hand genommen – es ist ein weiterer Schritt zum großen Ziel „die Qualitätsführerschaft im Wiener Sporthandel“ zu erlangen.
weiterlesen
Rid Stiftung feiert 30 Jahre
09.10.2018
Kostenfreies Coaching für den Handel
Seit 30 Jahren unterstützt die Rid Stiftung mittelständische Einzelhändler in Bayern. Das Förderprogramm ist umfangreich, hat einen hohen Standard und ist kostenlos.
weiterlesen