
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SUP als Sommertrend in Österreich
24.09.2018
Heißer Sommer beschert Umsatzplus für Sport 2000
Sport 2000 Österreich kann ein positives Fazit für den diesjährigen Sommer ziehen. Die Hitze bescherte dem Verbund einen Umsatzzuwachs von 5 %.
weiterlesen
Konsumbarometer 2018
21.09.2018
Studie: Digitalstrategie für stationären Handel existenziell
Junge Konsumenten verbinden bereits heute ihr Einkaufserlebnis in der realen Welt mit digitalbasierten Services. Nur mit einer digitalen Gesamtstrategie können stationäre Händler diese "Millennials" an sich binden, sagt eine neue Studie von Consors Finanz.
weiterlesen
Kassenloses Bezahlen
21.09.2018
Amazon plant 3.000 neue Amazon Go-Filialen
Amazon ist mit seinen kassenlosen Supermärkten namens Amazon Go offenbar auf Expansionskurs. Bis 2021 sollen rund 3.000 neue Filialen geschaffen werden, die den etablierten Supermarktketten verstärkt Konkurrenz machen.
weiterlesen
Versorgung der Filialen im Nordosten Deutschlands
20.09.2018
Decathlon baut drittes Logistikzentrum
Im Zuge seiner Deutschland-Expansion erweitert der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon seine Logistik. Bis 2020 soll in Berlin das dritte Logistikzentrum entstehen. Zudem eröffnet das Unternehmen am 20. September seine erste Filiale in Dresden.
weiterlesen
Rundum-sorglos-Paket für Händler
20.09.2018
GMS unterstützt Handel beim Verkauf von Restware
Wenn die nächste Order näher rückt, werden Restbestände und damit gebundene Liquidität für Händler oftmals zum Problem. Mit einem neuen Konzept will der GMS Verbund dafür nun Abhilfe schaffen.
weiterlesen
Sanfte Weiterentwicklung
20.09.2018
Engelhorn bekommt ein neues Logo
Nachdem das 1998 entworfene Logo des Mannheimer Sport- und Modehändlers Engelhorn langsam in die Jahre gekommen ist, präsentiert das Unternehmen nun eine überarbeitete Version der Wortbildmarke.
weiterlesen
Wettbewerbsrecht
19.09.2018
EU-Kommission ermittelt gegen Amazon
Die Wettbewerbshüter aus Brüssel machen Ernst: Im Rahmen eines formellen Auskunftsverlangens sammelt die EU-Kommission von Marketplace-Händlern detaillierte Informationen zum Geschäftsgebaren von Amazon ein.
weiterlesen
Für Workout und Freizeit
18.09.2018
Amazon launcht eigene Sportmarke
Der Online-Riese Amazon erweitert mit dem Label Aurique das Portfolio seiner Eigenmarken. Die neue Amazon-Brand legt den Fokus auf modisch inspirierte Sportswear.
weiterlesen
Neuer Rekordumsatz
18.09.2018
JD Sports Fashion wächst um 35 %
In der ersten Hälfte des aktuellen Geschäftsjahres konnte das britische Handelsunternehmen JD Sports Fashion erneut sehr stark zulegen. Der Gesamtumsatz wurde um 35 % auf 1,85 Mrd. GBP gesteigert.
weiterlesen
Auf Wachstumskurs
18.09.2018
SkiBo Tours & Sports übernimmt Racketspecialist
Nicht nur Signa kauft Händler hinzu; Sporthändler und Reiseveranstalter SkiBo Tours & Sports (Bochum) hat jüngst den Tennis-Händler Racketspecialist übernommen und damit seinen zweiten stationären Laden eröffnet.
weiterlesen