
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Verband führt Berg-Profi-Konzept ein
23.10.2020
Sport 2000 Österreich: Kein Mitglied ist durch Covid-19 in Schieflage geraten
Bislang konnte Sport 2000 Österreich die Corona-Krise gut meistern und im Heimatland sogar Intersport Austria überholen. Das Erfolgsrezept liegt unter anderem in den Spezialistenkonzepten, die weiter ausgebaut werden sollen.
weiterlesen
Voller Fokus auf Wintersport
23.10.2020
Hervis eröffnet nächste Filiale mit neuem Ladenbau
Der österreichische Sportfilialist Hervis hat sein Geschäft in Bad Ischl vor wenigen Tagen wiedereröffnet. Dieser wurde nach einem innovativen Ladenbau-Konzept gestaltet und ist auf Outdoor und Wintersport fokussiert.
weiterlesen
Neue Filialen in Wien und Klagenfurt
23.10.2020
Decathlon will 2021 seine Umsätze in Österreich verdoppeln
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon plant, in den kommenden Jahren auf dem hart umkämpften österreichischen Sportartikelmarkt stärker zu expandieren. Im November eröffnen die Franzosen den zweiten Store in Wien, 2021 kommt in Klagenfurt ein weiterer hinzu.
weiterlesen
Anton Eder, COO von Parcellab
23.10.2020
"Bei Versandkosten gibt es kein richtig oder falsch"
Manche Händler investieren beim Versand in Dinge, die für Kunden wenig relevant sind, hat eine Studie von Parcellab herausgefunden. COO Anton Eder beschreibt, was Kunden vom Versand erwarten und warum es sinnvoll ist, mit mehreren Logistik-Dienstleistern zu arbeiten.
weiterlesen
Wettbewerbs-Beeinträchtigungen
21.10.2020
Netzagentur will europäischen Regulierungsrahmen für Amazon und Co.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen klagen über Wettbewerbs-Beeinträchtigungen durch Plattformbetreiber. Die Bundesnetzagentur fordert daher einen neuen europäischen Regulierungsrahmen für Digitalplattformen wie Amazon, Ebay oder Check24.
weiterlesen
Kampf gegen das Ladensterben
21.10.2020
Der stationäre Einzelhandel soll digitaler werden
Boomender Online-Handel – und Ladenpleiten in den Fußgängerzonen: Das soll so nicht weitergehen. Wirtschaftsminister Altmaier hat deshalb Betroffene und Experten zum „Runden Tisch“ geladen. Er hat auch schon eigene Ideen.
weiterlesen
Rabatttag 2020
20.10.2020
Amazon Prime Day: 3,5 Mrd. USD Umsatz für Marketplace-Händler
Amazon.com hat Erfolgszahlen zum diesjährigen Prime Day bekanntgegeben. So hätten die unabhängigen Verkaufspartner über 3,5 Mrd. USD erzielt – fast 60 Prozent mehr Umsatz als am Prime Day 2019.
weiterlesen
Geköderte Follower, Bewertungen und Co.
20.10.2020
Social-Media-Marketing: Rechtliche Tipps für Händler
Reichweite erhöhen, positive Bewertungen sammeln, neue Kunden gewinnen – über Social Media ist all dies möglich. Doch es gibt auch eine ganze Reihe rechtlicher Einschränkungen, in denen Händler teilweise nicht bewandert sind. Was Händler beachten sollten.
weiterlesen
Premiere im Ausstatter-Segment ab 2021/22
19.10.2020
11teamsports schickt Fortuna Düsseldorf mit Adidas aufs Feld
Fortuna Düsseldorf vollzieht einen Ausrüsterwechsel. Ab der Saison 2021/2022 übernimmt 11teamsports das Ausrüster-Engagement bei Fortuna Düsseldorf und stattet den Verein mit Adidas-Produkten aus.
weiterlesen
IFH-Studie
17.10.2020
Falscher Payment-Mix kostet Umsatz
Per Rechnung und PayPal bezahlen deutsche Online-Shopper nach wie vor am liebsten, gleichzeitig wächst das Interesse am Ratenkauf. Fehlt die bevorzugte Zahlart, reagiert die Mehrheit der Kunden verschnupft.
weiterlesen