
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Mit 72 Geschäften
16.10.2020
A3 Sport schließt sich Sport 2000 Österreich an
Sport 2000 Österreich hat einen starken neuen Verbandspartner und mit ihm gleich 72 neue Anschlusshäuser bekommen. Seit Anfang September zählt der tschechische Händler A3 Sport zu den Mitgliedern.
weiterlesen
Schwierige Zeiten
16.10.2020
Intersport Österreich bilanziert mit einem Minus von sieben Prozent
Intersport Austria hat sich im Geschäftsjahr 2019/20 gut geschlagen – trotz Coronakrise und dem Ausstieg der Bründl Gruppe, einem der größten Mitglieder. Der Umsatz lag bei 560 Mio. Euro.
weiterlesen
Augsburg und Rosenheim
16.10.2020
Decathlon plant zwei neue Filialen in Bayern
Der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon will im kommenden Jahr seine Präsenz in Bayern mit zwei neuen Stores in Augsburg und Rosenheim erweitern.
weiterlesen
Warenhäuser machen zu
16.10.2020
Galeria Karstadt Kaufhof: Die Schließungswelle rollt los
Bei Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) rollt jetzt die lange angedrohte Schließungswelle. 37 Warenhäuser sollen in diesen Tagen dicht machen. Weitere sechs Filialen haben noch eine Gnadenfrist bis Januar. Rund 3.200 Beschäftigte verlieren ihren Job.
weiterlesen
Neues Mitglied für Geschäftsführung
16.10.2020
Internetstores befördert Frank Aldorf
Die Geschäftsführung des Multichannel-Unternehmens Internestores (Stuttgart), unter anderem bekannt für Fahrrad.de, umfasst nun sechs Mitglieder. Ein Mitarbeiter wurde befördert.
weiterlesen
Logistik
15.10.2020
Studie: Corona belastet auch Online-Handel stark
Zum vierten Mal befragte der Händlerbund Online-Händler zu Retouren, Versand und Verpackung. Das Thema Corona beherrschte die Umfrage. Ein Ergebnis: Die Pandemie hat nach wie vor negative Auswirkungen auf den Bereich Verfügbarkeit und Lieferung von Waren.
weiterlesen
Mit zwei Shops
14.10.2020
Blue Tomato expandiert in Finnland
Der österreichische Boardsport-Spezialist Blue Tomato eröffnet zwei neue Stores in Finnland. Mit seinem Store in Helsinki ist der Händler bereits seit knapp einem Jahr in dem Land vertreten.
weiterlesen
In Kooperation mit ClimatePartner
14.10.2020
Bergfreunde veröffentlicht erste Klimabilanz
Online-Händler Bergfreunde hat erstmals eine Klimabilanz erstellt, die zusammen mit unabhängigen Experten ausgearbeitet wurde. Zukünftig will das Unternehmen jedes Jahr Auskunft über seine CO2-Bilanz geben.
weiterlesen
Nach Abgang von Mathias Boenke
14.10.2020
Intersport kehrt zum Drei-Vorstände-Modell zurück
Der personelle Sparkurs, den Intersport in Heilbronn fährt, wird jetzt auch auf die Führungsetage ausgeweitet: Die Verpflichtung eines Nachfolgers für den ausgeschiedenen Mathias Boenke ist nicht geplant, die Aufgaben wurden intern umverteilt.
weiterlesen
Commerce-Offensive
13.10.2020
Youtube wird zur Shopping-Plattform
Youtube ist aktuell eher als Video-Werbegigant bekannt. Das soll sich ändern. Google will seine Tochter in Sachen E-Commerce aufrüsten und auf lange Sicht zu einem neuen Konkurrenten für Shopping-Marktführer wie Amazon und Alibaba machen.
weiterlesen