googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
In eigener Sache
16.02.2021

Die Payment-Trends auf der Commerce Week


Local Commerce
16.02.2021

Konnten lokale Marktplätze dem stationären Handel helfen?


Einzelhandel
16.02.2021

Werbeverbot im Saarland für Non-Food-Produkte


Lokale Online-Marktplätze
14.02.2021

Wir-liefern.org: "Immer mehr Leute wollen wissen, wo die Ware herkommt"


Digitale Kampagne
13.02.2021

Wie Globetrotter in der Corona-Krise Kunden in seinen neuen Store lockte



Positiver Ausblick auf 2021
12.02.2021

Intersport International verbucht Umsatzrückgang um 13,8 Prozent


Diskussionsrunde
12.02.2021

Commerce Week: Mehr Umsatz durch smarte Technologien am PoS


Rolf Schwarztrauber beklagt
12.02.2021

Offener Brief: "Der Handel hat leider keine Lobby"


E-Commerce Versandstudie 2021
11.02.2021

Hohe Logistikkosten sorgen für weniger Gratisversand


Petition für den Einzelhandel
10.02.2021

Initiative für den Mittelstand: Die vergessene Mitte