Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
30 Prozent Steigerung in 2020
17.03.2021

Zalando erwartet bis 2025 mehr als 30 Mrd. Euro Bruttowarenvolumen


Fokus auf Internationalisierung
15.03.2021

Neuer Marketingleiter für Bergzeit


Commerce Week
15.03.2021

Wie smarte Technologien am PoS das Einkaufserlebnis verbessern können


Commerce Week
12.03.2021

Martin Stolzenberger, Bergzeit: "Wir machen uns wenig Sorgen wegen Amazon"


Erlebnisshopping im Fokus
12.03.2021

Intersport Winninger eröffnet neues Flagship in Wien



„Je mehr Standard, desto schlechter die Prognose“
12.03.2021

Wie der Handel sich in und nach der Krise aufstellen sollte


Innerhalb von sieben Jahren
12.03.2021

Umsatz von Sports Direct Österreich schrumpft auf ein Fünftel


Erfolgreiche Klage
11.03.2021

Gericht im Saarland kippt Teile der Corona-Verordnung


Sportartikelfilialist
11.03.2021

Decathlon eröffnet Geschäft in Offenburg


Wegen Betrugsverdachts
10.03.2021

Regierung stoppt Auszahlung der Corona-Hilfen