googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Digitalisierung für den stationären Handel
23.04.2021

So können Händler mit Click & Meet oder Click & Collect starten


E-Commerce bleibt weiter stark
23.04.2021

Großbritannien: Handel profitiert von geringeren Corona-Beschränkungen


SAZsport-Podcast mit Stefan Genth (HDE)
23.04.2021

„Es lohnt sich, jeden Tag zu kämpfen“


Verfassungsbeschwerde geplant
23.04.2021

HDE kritisiert Corona-Notbremse


Für die Sicherheit der Mitarbeiter
21.04.2021

GMS Verbund versorgt Mitglieder mit Corona-Schnelltests



Als Reaktion auf mögliches neues Infektionsschutzgesetz
21.04.2021

Verfassungsklage der Initiative "Händler helfen Händlern" in den Startlöchern


Weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit
21.04.2021

Bergfreunde.de schließt sich der Initiative „Science Based Targets“ an


Nachhaltigkeit
21.04.2021

Zalando ermöglicht wertebasiertes Einkaufen


Appell an Bundestagsabgeordnete
19.04.2021

ANWR-Händler wenden sich an ihre Wahlkreisabgeordneten


Zum Infektionsschutzgesetz
19.04.2021

Brandbrief von großen Händlern an Bundestag