
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Umfirmierung
12.05.2021
A.S. Adventure Group wird zu Yonderland
Das belgische Handelsunternehmen A.S. Adventure Group firmiert ab sofort unter Yonderland. Die Namensänderung geschieht in Folge größerer finanzieller Umstrukturierungen innerhalb des Konzerns.
weiterlesen
Shopping-Studie
11.05.2021
Online vs. Offline: Die Deutschen holen sich Inspiration am liebsten im Netz
Wie eine aktuelle Studie von Bazaarvoice zeigt, lassen sich deutsche Verbraucher am liebsten im Netz inspirieren - knapp die Hälfte der Befragten nutzt dafür vor allem das Smartphone. Spontankäufe tätigt die Mehrheit der Befragten jedoch eher im Laden.
weiterlesen
Ziel: Führende Tennis-Plattform in den USA
10.05.2021
Signa Sports United kauft nächsten Tennisspezialisten
Das Ziel von Signa Sports United, der Mutter von Tennis-Point, ist weltweit die Nr. 1 im Online-Tennishandel zu werden: Nach Midwest Sports soll nun auch der US-amerikanische Händler Tennis Express übernommen werden.
weiterlesen
Warnung vor hohen Kosten
10.05.2021
HDE fordert komplette, einheitliche Öffnung des Einzelhandels
Der Handelsverband Deutschland richtet klare Worte an die Politik: Angesichts sinkender Inzidenzen und einer wachsenden Zahl an Geimpften sollte ein bundesweit einheitlicher Plan zur Wiedereröffnung aller Geschäfte vorgelegt werden.
weiterlesen
Nachruf
10.05.2021
Ex-VDS-Hauptgeschäftsführer Hugo Laumann ist gestorben
Einer der großen Männer der Sportbranche ist tot. Kurz nach seinem 92. Geburtstag starb am 30. April 2021 in Eltville der ehemalige VDS-Hauptgeschäftsführer, Diplomkaufmann Hugo Laumann.
weiterlesen
Erfolgseigenschaften adaptieren
10.05.2021
Was Händler von Amazon lernen können
Die Erfolgseigenschaften von Amazon lassen sich schnell auf den Punkt bringen: mutig sein, systematisch Experimente eingehen, Optionen schaffen, vom Kunden her denken und neue Geschäftsmodelle aufbauen oder kaufen. Wir zeigen, was Händler von Amazon übernehmen sollten.
weiterlesen
Formate zur Berufsorientierung fehlen
07.05.2021
HDE sieht gute Karrierechancen im Handel
Trotz der Corona-Pandemie wächst das Ausbildungsplatzangebot im Handel weiter. Eine große Herausforderung besteht laut dem Handelsverband Deutschland aktuell allerdings darin, dass es kaum Möglichkeiten zur Berufsorientierung gibt.
weiterlesen
Erstes Quartal
06.05.2021
Zalando steigert Erlöse um fast 47 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro
Zalando gehört längst zu den Krisengewinnern: Der Online-Händler musste im Vorjahr noch einen Verlust von 86,4 Mio. Euro verkraften, inzwischen hat man die Jahresprognose erhöht. Die Erlöse im ersten Quartal stiegen um fast 47 Prozent.
weiterlesen
Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf
05.05.2021
Intersport Drucks verklagt NRW auf Schadensersatz
Das Traditionsunternehmen Drucks aus Eschweiler hat gegen das Land Nordrhein-Westfalen Klage eingereicht. Der Intersportler verlangt Schadensersatz für die Umsatzeinbußen, die er aufgrund der vom Land erlassenen Corona-Schutzverordnung erlitten hat.
weiterlesen
Klarna-Studie
05.05.2021
Bezahlmethoden in Deutschland: Cash ist King
Der Zahlungsanbieter Klarna hat die Zahlungspräferenzen unterschiedlicher Länder untersucht. Auch wenn der Handel dem Wunsch nach bargeldlosen Alternativen immer mehr entgegenkommt, sind die Deutschen sind nach wie vor zurückhaltend, was digitale Bezahlmethoden angeht.
weiterlesen