Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Waren dort lagern, wo die Kunden sind
30.08.2021
E-Commerce-Logistik: Sieben Fulfillment-Netzwerke vorgestellt
E-Commerce boomt. Das wirkt sich auf Logistik und Fulfillment aus. Anbieter von Fulfillment-Netzwerken erklären übereinstimmend, dass sie in den vergangenen Monaten zahlreiche Neukunden gewonnen haben. Wir stellen sieben Netzwerke vor.
weiterlesen
Vom Pilotprojekt zum Zukunftsmodell
27.08.2021
HDE: QR-Codes sind im Handel angekommen
Der Handelsverband Deutschland sieht im Einsatz von QR-Codes ein Zukunftsmodell mit Chancen für den Handel und dessen Kundschaft. Sie schlagen eine Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt.
weiterlesen
So sporteln die Österreicher
26.08.2021
Hervis veröffentlicht Sport-Barometer
Eine Studie von Hervis gibt Einblicke darüber, welche Sportart im jeweiligen Bundesland der Alpenrepublik am liebsten gemacht wird. Darüber hinaus wurden die Österreicher befragt, ob und welche Auswirkungen Corona auf ihr Sportverhalten hatte.
weiterlesen
Zusammenarbeit bei Digitalisierung
25.08.2021
Sport 2000 Österreich kooperiert mit Schweizer Premium Sports Group
Die Schweizer Premium Sports Group inklusive der ANWR-Garant Swiss AG schließen sich der Digitalisierungsstrategie von Sport 2000 Österreich an. Ziel der Kooperation: eine breite gemeinsame Datenbasis.
weiterlesen
Local-Commerce-Initiative
25.08.2021
"Ebay Deine Stadt": 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet
Im April hat Ebay Deutschland die Local-Commerce-Initiative "Ebay Deine Stadt" gestartet, um den lokalen Handel zu unterstützen. Die erste Bilanz: Über 2,7 Millionen Artikel wurden schon verkauft und mehr als 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
weiterlesen
Bezahlvorgang im E-Commerce
25.08.2021
Kaufabschluss dauert bei 66 Prozent der Online-Händler über drei Minuten
Der Kaufabschluss nimmt bei 66 Prozent der Online-Händler im Schnitt über drei Minuten in Anspruch. An welchen Stellen E-Commerce-Websites im Bezahlvorgang schludern und wo es noch bei der mobilen Optimierung für Payment-Prozesse hapert, hat Stripe untersucht.
weiterlesen
Muttergesellschaft von Campz
25.08.2021
Internetstores-CEO Hans Dohrmann hört auf
Nach mehr als drei Jahren als CEO der Internetstores Group verlässt Hans Dohrmann das Unternehmen. Er will künftig als Investor arbeiten.
weiterlesen
Wieder in den schwarzen Zahlen
23.08.2021
Foot Locker verzeichnet ein starkes erstes Halbjahr
Der US-amerikanische Sportartikelhändler Foot Locker ist wieder auf Kurs. Nach Umsatz- und Gewinneinbrüchen in 2020 übertreffen die aktuellen Halbjahreszahlen jetzt sogar das erste Halbjahr 2019.
weiterlesen
Kommt von Breuninger
23.08.2021
Kaufhaus Steffl bekommt neuen Einkaufsleiter Sport
Seit Anfang August verantwortet Andreas Müller den Einkauf für Sport und Fashion bei dem Wiener Traditionskaufhaus Steffl. Zuvor war Müller für das Stuttgarter Warenhaus Breuninger tätig gewesen.
weiterlesen
Warenhauskette
23.08.2021
Neues Logo, neuer Name: Galeria Karstadt Kaufhof plant umfassendes Rebranding
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) stellt sich strategisch komplett neu auf und will künftig mit neuem Logo unter dem Namen "Galeria" um Kunden werben.
weiterlesen