
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Top-Händler in der Kategorie Vollsortimenter
02.11.2021
L&T: Erlebniswelten schaffen Kundennähe
L & T in Osnabrück setzt mit Aktionsflächen und wechselnder Präsentation von Neuheiten auf Emotionen. Damit hält der Vollsortimenter die Frequenzen hoch und stärkt die Kundenbindung. Beim SAZsport-Award „Die Besten der Branche“ erreichte L&T damit den dritten Platz.
weiterlesen
Top-Händler in der Kategorie Vollsortimenter
02.11.2021
Bergfreunde: „Wir sind vor allem eins: bergverliebt!“
Die Bergfreunde werden verstärkt als Vollsortimenter wahrgenommen. Dadurch konnten sie sich beim SAZsport-Award „Die Besten der Branche“ in dieser Kategorie erneut einen Platz unter den Top 3 sichern.
weiterlesen
Händler des Jahres
02.11.2021
Die großen Sporthändler machen das Rennen
Fläche und Einzugsgebiet, beziehungsweise online die Reichweite, spielen sicherlich eine Rolle: Unter den Vollsortimentern haben auch in diesem Jahr die großen Sporthäuser die Nase vorn.
weiterlesen
Geschäftszahlen für das dritte Quartal
02.11.2021
Ebay stellt für Weihnachten langsameres Umsatzwachstum in Aussicht
Ebay steigerte im dritten Quartal den Umsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 2,5 Mrd. USD (2,15 Mrd. Euro). Für das Weihnachtsquartal stellte der Konzern zugleich ein langsameres Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht.
weiterlesen
Online-Geschäft flaut ab
02.11.2021
Amazon erleidet Gewinneinbruch - "Milliarden" Zusatzausgaben erwartet
Nach Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie flaut der Boom beim Online-Handelsriesen Amazon immer stärker ab.
weiterlesen
HDE-Studie
02.11.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Über 30 Jahre in der Sportartikelbranche
29.10.2021
Hans-Hermann Deters verlässt Sport 2000
Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer der Sport 2000 will Hans-Hermann Deters seine Karriere in Mainhausen beenden. Er tritt Ende März 2022 aus der Verbundgruppe aus.
weiterlesen
Globales Verkaufsevent
29.10.2021
Zehn Dinge, die Sie zum "Singles Day" wissen müssen
Der 11. November ist "Singles Day": Der Tag, an dem sich in China Alleinstehende Geschenke machen. Aus dieser einfachen Idee ist in fast drei Jahrzehnten das größte Shopping-Event der Welt entstanden. Hier sind zehn Fragen zum Singles Day - und die Antworten darauf.
weiterlesen
Trend beim Online-Shopping
29.10.2021
Wie Social Commerce die klassische Customer Journey verändert
Sämtliche soziale Kanäle unternehmen große Anstrengungen, um den Handel auf ihren Plattformen zu fördern. Alle sind sich sicher: Der Shopping-Bummel auf Social Media ist die Weiterentwicklung des E-Commerce.
weiterlesen
Umfrage von Bitkom
29.10.2021
Online-Handel: Jede siebte Bestellung wird retourniert
Rund 15 Prozent der online bestellten Waren werden in Deutschland zurückgeschickt - ein Problem für die Händler und die Umwelt. Digitale Technologien wie KI oder Big Data sollen dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
weiterlesen