Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Moonova 2022
23.02.2022

Augmented Reality bringt Erlebnisse in den Handel


Erweitertes Sneaker-Sortiment
23.02.2022

Neue Kooperation zwischen Reebok und Foot Locker


Klarna-Studie
23.02.2022

Online-Shopping zur Primetime: Deutsche sind um 21 Uhr am kauffreudigsten


Expansionspläne
22.02.2022

Polnischer Online-Marktplatz Allegro baut Präsenz in Europa aus


Zur Kundenbindung
22.02.2022

Wie der Sporthandel mit personalisierten Maßnahmen punkten kann



Moonova 2022
21.02.2022

Handelsexperte Stephan Tromp: "Wir haben keinen Konsumverzicht"


Eingriff der Kartellrechtsbehörde
21.02.2022

JD Sports erhält Bußgeldstrafe wegen illegaler Absprachen mit Footasylum


Verkaufserfolg durch Kundennähe
21.02.2022

So gelingt Kundenbindung durch Eventmarketing


Neustart nach Corona
21.02.2022

HDE fordert Investitionen für den Einzelhandel


Im zweiten Pandemiejahr
21.02.2022

Bargeldloses Bezahlen mit Girocard erhält kräftigen Schub