Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kundenkonto optional
10.05.2022

Beschluss: Kunden müssen sich beim Online-Kauf nicht mehr registrieren


Spezialisierung auf Basketball
10.05.2022

Adidas und Foot Locker starten neue Kooperation


Maßlose Überforderung des Mittelstands
09.05.2022

Handel warnt vor geplantem Lieferkettengesetz


Kundenbindung im Fokus
09.05.2022

So funktioniert D2C in Kooperation mit dem Fachhandel


Internationaler Handel
09.05.2022

Cross Border Commerce: Was Kleinunternehmer steuerrechtlich beachten müssen



Allegro.com ist live
09.05.2022

Polnischer Online-Marktplatz Allegro will nach Deutschland expandieren


Internationale Dachkampagne
06.05.2022

Sport 2000 geht mit neuer Markenbotschaft an den Start


SAZsport-Podcast mit Tim Wahnel (Sport 2000)
06.05.2022

„Wir sind sensationell durch die Pandemie gekommen“


Shopper-Trends
06.05.2022

Livestream Retail und Metaverse Shopping: So werden wir in Zukunft einkaufen


Verstärkung im Außendienst
04.05.2022

Manuel Volkmer betreut Camelbak und Knog in Hartjes Sport & Outdoor Sparte