
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Verkaufstraining
04.05.2022
So werden Sporthändler und ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern
Um Kunden langfristig an sich zu binden und weiterempfohlen zu werden, sollten Fachhändler die Bedeutung von Mitarbeitern als Markenbotschafter oder Corporate Influencer nicht unterschätzen.
weiterlesen
Junge Zielgruppe
04.05.2022
Produktempfehlungen: Gen Z und Gen Y vertrauen vor allem Freunden und Familie
Nicht Influencer, sondern Freunde und Familie sind für die junge Zielgruppe laut einer aktuellen Studie die entscheidenden Impulsgeber, wenn es um die Empfehlung von Produkten sowie Dienstleistungen - insbesondere im Bereich Getränke und Lebensmittel - geht.
weiterlesen
Quartalszahlen
04.05.2022
Weltweites Logistikgeschäft treibt Deutsche Post weiter an
Die Deutsche Post kann im ersten Quartal an ihr Rekordjahr 2021 anknüpfen. Zwar seien die Paketmengen angesichts des sich normalisierenden Online-Handels moderat geringer ausgefallen, aber das sei durch das globale Logistikgeschäft überkompensiert worden.
weiterlesen
IT-Sicherheit
03.05.2022
Amazon Seller-Konto gehackt: Was nun?
Wenn auf dem Amazon-Marktplatz Händlerkonten gehackt werden, kann das weitreichende Folgen haben. Diese Schritte können Betroffene unternehmen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
weiterlesen
Stationären Handel stärken
02.05.2022
Engelhorn mit neuer Schuh-Welt für Damen
Das Mannheimer Familienunternehmen hat den stationären Handel im Blick und eröffnet auf über 800 Quadratmetern eine Schuhwelt für Damen. Schuhe als besondere Objekte stehen auch im Mittelpunkt der "Icon Pieces"- Ausstellung.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Mai 2022
02.05.2022
Ukraine-Krise und Inflation senken Verbraucherstimmung weiter
Laut des Konsumbarometers des Handelsverbands Deutschland (HDE) für den Monat Mai trübt sich die Verbraucherstimmung den sechsten Monat in Folge und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand.
weiterlesen
Zuwachs beim BSI
02.05.2022
BSI besetzt neue Stelle für den Bereich Nachhaltigkeit
Ab dem 16. Mai 2022 übernimmt Maïté Angleys den Bereich Corporate Responsibility des Bundesverbandes der deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) in Berlin.
weiterlesen
Lieferketten- und Logistikprobleme
02.05.2022
Amazon enttäuscht mit schwächstem Wachstum seit der "Dotcom-Krise"
Vor einem Jahr trumpfte Amazon noch als Gewinner des Online-Shoppingbooms auf und schrieb Rekordgewinne. Doch nun wendet sich das Blatt: Der Umsatz legte um sieben Prozent auf 116,4 Mrd. USD zu - das schwächste Wachstum seit der "Dotcom-Krise".
weiterlesen
Gebrauchtware
02.05.2022
Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt
Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Verbraucher sehen in gebrauchten Artikeln eine Möglichkeit, Geld zu sparen und nachhaltig zu konsumieren. Viele ungenutzte Produkte werden trotzdem bisher nicht wieder verkauft.
weiterlesen
Markenbewertung
02.05.2022
Wie Social Media den Markenwert beeinflusst
Um den Wert einer Marke zu bestimmten, haben Markenberatungen komplexe Systeme entwickelt. Klar ist, dass soziale Netzwerke dabei eine Rolle spielen. Und je wichtiger der Kundenkontakt, desto mehr fällt Social Media ins Gewicht.
weiterlesen