Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Verkaufstraining
04.05.2022

So werden Sporthändler und ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern


Junge Zielgruppe
04.05.2022

Produktempfehlungen: Gen Z und Gen Y vertrauen vor allem Freunden und Familie


Quartalszahlen
04.05.2022

Weltweites Logistikgeschäft treibt Deutsche Post weiter an


IT-Sicherheit
03.05.2022

Amazon Seller-Konto gehackt: Was nun?


Stationären Handel stärken
02.05.2022

Engelhorn mit neuer Schuh-Welt für Damen



HDE-Konsumbarometer im Mai 2022
02.05.2022

Ukraine-Krise und Inflation senken Verbraucherstimmung weiter


Zuwachs beim BSI
02.05.2022

BSI besetzt neue Stelle für den Bereich Nachhaltigkeit


Lieferketten- und Logistikprobleme
02.05.2022

Amazon enttäuscht mit schwächstem Wachstum seit der "Dotcom-Krise"


Gebrauchtware
02.05.2022

Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt


Markenbewertung
02.05.2022

Wie Social Media den Markenwert beeinflusst