
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Customer Centricity
29.06.2022
Nur jedes vierte Unternehmen leitet aus Kundenfeedback konkrete Strategien ab
Viele Unternehmen holen zwar Kundenfeedback ein, doch nutzen die Insights nicht, um Produkte oder Services zu verbessern. Woran das liegt, zeigt eine aktuelle Studie der Customer-Experience-Management-Plattform Zenloop.
weiterlesen
Bilanz des Geschäftsjahres 2021/22
27.06.2022
JD Sports fährt Rekordumsatz und satten Gewinn ein
Das Geschäftsjahr 2021/22 (per 29.1.) hat dem britischen Sportswear- und Sneaker-Spezialisten JD Sports Fashion hervorragende Zahlen beschert. So konnte der Umsatz um stolze 38,8 Prozent gesteigert werden – und auch der Gewinn ging durch die Decke.
weiterlesen
Leicht gesunkener Gesamtumsatz
27.06.2022
70. Generalversammlung des SABU-Schuh-Verbands
Vorstandssprecher Ulrich Rau berichtet über das Geschäftsjahr 2021 bei der SABU Schuh-Verbund eG und gibt Beschluss über fünfprozentige Dividendenzahlung bekannt.
weiterlesen
Interview mit Stefan Rosenkranz
27.06.2022
Der BSI macht Sport zur Politiksache
Wie hoch ist der Stellenwert von Sport in der Gesellschaft? Ein zweischneidiges Schwert, findet Stefan Rosenkranz, Geschäftsführer des Bundesverbands der Sportartikelindustrie (BSI). Was der Verband gerade in Richtung Politik vorhat.
weiterlesen
Multichannel
27.06.2022
Studie: Social Media wird als Vertriebskanal immer beliebter
Einer Studie im Auftrag von Gelbe Seiten zufolge nutzen mittlerweile sechs von zehn Unternehmen Social Media als Kanal, um mit Kund*innen in Kontakt zu treten oder ihre Produkte und Services zu bewerben. Das erzeugt positive Resonanz bei Verbraucher*innen.
weiterlesen
Hohe Dunkelziffer
23.06.2022
Ladendiebstähle kosten den Einzelhandel wieder Milliarden
Im vergangenen Jahr haben Kunden im deutschen Einzelhandel Waren im Wert von 2,1 Mrd. Euro gestohlen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Schadenssumme zwar im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken, allerdings nur um vier Prozent.
weiterlesen
Cross-Border-Commerce
23.06.2022
Studie: Ein Viertel der deutschen Online-Umsätze wird im Ausland erwirtschaftet
In der neuen Rangliste der größten Cross-Border-Ökonomien Europas rangiert Deutschland im unteren Mittelfeld, zusammen mit den anderen großen E-Commerce-Ökonomien Frankreich und Großbritannien. Einige Überraschungen bietet die Liste auch.
weiterlesen
Bilanz 2021 und Zukunftsstrategie
22.06.2022
Sport 2000 International wächst und wird zu One Sport 2000
Das Geschäftsjahr 2021 hat Sport 2000 International Rekordumsätze beschert. In Zukunft will die Verbundgruppe noch einheitlicher auftreten – und dokumentiert das mit einem erweiterten „Markennamen“.
weiterlesen
Josef Sanktjohanser kandidiert nicht mehr
21.06.2022
Intersport-CEO soll neuer HDE-Präsident werden
Nach 16-jähriger Amtszeit will Josef Sankjohanser nicht mehr für das Präsidentenamt beim Handelsverband Deutschland kandidieren. Der HDE-Vorstand empfiehlt Intersport-CEO Dr. Alexander von Preen als Nachfolger.
weiterlesen
Online Events
20.06.2022
Lidl startet Liveshopping-Offensive
Im Online-Shop von Lidl können Kunden ab sofort Live-Shopping-Events von beliebten Marken wie der Outdoor- Wassersportmarke Mistral direkt auf der Seite verfolgen.
weiterlesen