Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Änderungen auf dem Schnäppchenportal
11.07.2022

Rebranding: Aus Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen


Toplage in Göteborg
11.07.2022

Blue Tomato geht in Schweden an den Start


Review Management
11.07.2022

So nutzen Unternehmen das ganze Potenzial von Online-Bewertungen


Rabatttage 2022
11.07.2022

Prime Day: Wie Marken und Händler ihre Verkäufe trotz Krise ankurbeln können


Stelle des CEOs noch vakant
08.07.2022

JD Sports ernennt Andrew Higginson zum Vorstandsvorsitzenden



bevh-Analyse
08.07.2022

Online-Handel leidet unter schlechter Konsumstimmung


Chinesischer Marktplatz
07.07.2022

Wie deutsche KMUs erfolgreich auf Alibaba verkaufen


Umsatzausfälle von rund 15 Mrd. Euro
06.07.2022

BTE kritisiert: Corona-Schließungen epidemiologisch sinnlos und willkürlich


Krisen, Inflation und hohe Energiekosten
06.07.2022

Die Preisexplosion wirbelt den deutschen Einzelhandel durcheinander


Acht Praxis-Tipps
05.07.2022

So können Online-Händler ihren Warenkorb optimieren