
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Änderungen auf dem Schnäppchenportal
11.07.2022
Rebranding: Aus Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen gehört schon länger nicht mehr zu Ebay, sondern zu Adevinta. Diese Trennung soll nun auch ein Rebranding sichtbar machen: Aus Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen - und auch sonst ändert sich einiges bei der Plattform.
weiterlesen
Toplage in Göteborg
11.07.2022
Blue Tomato geht in Schweden an den Start
Schwedische Skate- und Surf-Fans bekommen eine neue Anlaufstelle: Der österreichische Boardsport-Spezialist Blue Tomato will Mitte August 2022 seinen ersten Shop in Schweden eröffnen - mitten im Herzen von Göteborg.
weiterlesen
Review Management
11.07.2022
So nutzen Unternehmen das ganze Potenzial von Online-Bewertungen
Online-Bewertungen von Kunden können für Unternehmen goldwert sein, wenn diese systematisch gesammelt, ausgewertet und daraus geeignete Maßnahmen und Strategien abgeleitet werden. Das belegt auch eine aktuelle Studie der Software-Beratungsfirma Capterra.
weiterlesen
Rabatttage 2022
11.07.2022
Prime Day: Wie Marken und Händler ihre Verkäufe trotz Krise ankurbeln können
Amazons Rabatt-Event für Prime-Mitglieder steht 2022 unter keinem guten Stern: Aufgrund zahlreicher globaler Herausforderungen hegen die meisten Analysten nur gedämpfte Umsatzerwartungen. Wie Marken und Händler dennoch Verkaufserfolge erzielen können.
weiterlesen
Stelle des CEOs noch vakant
08.07.2022
JD Sports ernennt Andrew Higginson zum Vorstandsvorsitzenden
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports Fashion hat Andy Higginson mit Wirkung zum 11. Juli 2022 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er folgt in diesem Amt auf Peter Cowgill, der im Mai 2022 zurückgetreten war.
weiterlesen
bevh-Analyse
08.07.2022
Online-Handel leidet unter schlechter Konsumstimmung
Nicht nur der stationäre Handel leidet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland - auch der Online-Handel muss Federn lassen, wie der E-Commerce-Verband bevh berichtet.
weiterlesen
Chinesischer Marktplatz
07.07.2022
Wie deutsche KMUs erfolgreich auf Alibaba verkaufen
Deutsche KMUs haben seit kurzer Zeit die Möglichkeit, sich auf Alibaba zu registrieren und zu handeln. Welche Tools sie für einen erfolgreichen Markenauftritt nutzen können, erklärt Florian Forster, Countrymanager DACH bei Alibaba.com.
weiterlesen
Umsatzausfälle von rund 15 Mrd. Euro
06.07.2022
BTE kritisiert: Corona-Schließungen epidemiologisch sinnlos und willkürlich
In Bezug auf den aktuellen Bericht des Corona-Sachverständigenrats zieht der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) Bilanz der Corona-Maßnahmen und fordert: „Wir wollen unsere Geschäfte offenlassen“!
weiterlesen
Krisen, Inflation und hohe Energiekosten
06.07.2022
Die Preisexplosion wirbelt den deutschen Einzelhandel durcheinander
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) rechnet fast die Hälfte der Händler für das zweite Halbjahr 2022 mit schlechteren Geschäften als im Vorjahreszeitraum. Man befürchtet, dass die Umsätze inflationsbereinigt um zwei Prozent sinken.
weiterlesen
Acht Praxis-Tipps
05.07.2022
So können Online-Händler ihren Warenkorb optimieren
Fehler beim Checkout kosten Online-Händler Kunden. Wir verraten acht Tipps, wie sich Kaufabbrüche vermeiden und Warenkörbe optimieren lassen.
weiterlesen