E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
            
          
                      Keine vertiefte Prüfung
                  
      
              26.06.2020
      
      Bundeskartellamt segnet die Online-Plattform von Intersport ab
        Das Bundeskartellamt hat das Vertriebsmodell der Intersport Online-Plattform geprüft und nicht beanstandet: Der Wettbewerb im Sportfachhandel werde durch die Plattform gestärkt. 
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Corona-Konjunkturpaket
                  
      
              25.06.2020
      
      Die Anpassung an die neue Mehrwertsteuer aus Sicht des E-Commerce
        Noch wenige Tage bis zur Absenkung der Mehrwertsteuer am 1. Juli 2020. Wir erklären, was das für Online-Händler bedeutet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Der Handel unter Druck
                  
      
              19.06.2020
      
      Wie ein Virus die Digitalisierung vorantreibt
        Viele Händler und Unternehmen realisieren gerade jetzt in der Corona-Krise, dass digitalisierte Prozesse nicht allein zur Effizienzsteigerung beitragen. Sie sind überlebenswichtig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mehr Verantwortung für Portale
                  
      
              19.06.2020
      
      Kartellamt will schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen
        Verbraucher verlassen sich oft auf die Meinungen anderer im Netz, aber manchmal sind diese Bewertungen unseriös oder intransparent. Dagegen bietet das Bundeskartellamt Lösungsmöglichkeiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Learnings aus Asien
                  
      
              17.06.2020
      
      Der Handel in Zeiten der Pandemie: Was wir von Südkorea lernen können
        Die Regierung in Südkorea steuert die Gesellschaft und Wirtschaft ohne flächendenkende Lockdowns durch die Pandemie. Den Unternehmen des Landes geht es vergleichsweise gut. Wir nennen fünf Trends aus Südkorea, von denen Händler hierzulande lernen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Event-Format
                  
      
              15.06.2020
      
      Future Commerce Show: Große Bühne für den digitalen Handel
        Aktuelle Trends, neue Entwicklungen, spannende Produkte, präsentiert in einer abendfüllenden TV-Show. Das ist die Grundidee hinter der Future Commerce Show, einem neuen Event-Format der "Internet World". Im Oktober soll die erste Ausgabe in München produziert werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mehrwertsteuersenkung im Handel
                  
      
              10.06.2020
      
      Mittelständischer Handel sieht sich gegenüber Online-Handel im Nachteil
        Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes sorgt für Unmut beim mittelständischen Handel. Dieser sieht sich im Vergleich zum Online-Handel benachteiligt, da stationäre Händler Preisschilder ändern und Kassen umstellen müssten - Kosten, die im E-Commerce nicht anfallen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Social Commerce
                  
      
              08.06.2020
      
      Wie Händler und Marken mit "Facebook Shops" erfolgreich sind
        Der Launch von "Facebook Shops" bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, kostenlos einen eigenen Online-Shop auf der Plattform zu eröffnen. Es steht ihnen auch noch die ganze Sales-Power des umfassenden Ökosystems zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Nach dem Corona-Lockdown
                  
      
              05.06.2020
      
      Wie Sporthändler online auf Rabattschlachten reagieren können
        Sporthandel nach dem Lockdown: Unverkaufte Ware aus der Frühlings- und Sommerkollektion zwingt viele Händler in die Rabattfalle. Wer nicht nur auf das Differenzierungsmerkmal „Preis“ setzen will, muss sich etwas einfallen lassen, um die Kunden für sich zu gewinnen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Quartalszahlen
                  
      
              05.06.2020
      
      Ebay profitiert von Corona
        Mehr Kunden, mehr Händler, mehr Handelsvolumen - die Corona-Krise beschert dem Online-Marktplatz Ebay ein gutes zweites Quartal. Das Handelsvolumen soll zwischen 23 und 26 Prozent zulegen, prognostiziert das Unternehmen.  
                              
               weiterlesen