E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
In eigener Sache
05.06.2020
Retail Business Week: Virtuelle Konferenzreihe für den Handel von morgen
Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten auf der "Retail Business Week" die wichtigsten Trends und Herausforderungen für den Handel von morgen. Die Konferenz-Reihe findet virtuell statt, die Teilnahme ist kostenlos. Globetrotter und Sport Conrad sind dabei.
weiterlesen
Statt Prime Day
04.06.2020
Amazon plant Summer Sale
Der Prime Day wurde Corona-bedingt verschoben, aber ganz ohne Verkaufsaktion will Amazon den Sommer offenbar nicht vorbeigehen lassen. Ende Juni soll eine sieben- bis zehntägige Serie an Rabattaktionen starten.
weiterlesen
"Omnichannel Readiness Index"
02.06.2020
Kunden wünschen sich Webshop als digitalen Zwilling der Filiale
Zum dritten Mal präsentieren der Handelsverband und Google für das Nachbarland Österreich den "Omnichannel Readiness Index". Eine Erkenntnis daraus: Der Webshop wird zunehmend zum digitalen Zwilling der Filiale. Doch zahlreiche Kundenwünsche sind noch unerfüllt.
weiterlesen
Auch nach der Corona-Krise
29.05.2020
Ortovox will den Handel weiterhin im Online-Shop einbinden
Der oberbayerische Bergsportausrüster Ortovox hat angekündigt, im eigenen Online-Shop auch weiterhin seine Fachhandelspartner aktiv einzubinden. Dazu gibt es eine Retourengebühr für den kaufenden Kunden – zum Wohl eines Urwalds in Tasmanien.
weiterlesen
Handels- und Dienstleistungskonzern
29.05.2020
Otto Group: Ertragsrückgang durch Corona - Fokus auf eigene Plattform
Die Otto Group hat im letzten Geschäftsjahr 2019/20 ihre Ziele bei Umsatz und Ertrag nach eigenen Angaben "übertroffen". Für das laufende Geschäftsjahr senkt der Handels- und Dienstleistungskonzern aber seine Ertragserwartungen. Im Fokus bleibt die eigene Plattform.
weiterlesen
Finden statt Suchen
26.05.2020
Wie sich Amazon.com zur Erlebnisplattform wandeln will
Initiativen wie Amazon Live, #FoundItOnAmazon, Launchpad oder das Influencer-Programm zeigen, wie sehr Amazon für Kunden mehr sein will als der Marktplatz, auf dem es alles gibt. Der Wandel von der Such- zur Erlebnisplattform ist allerdings langwierig und schwierig.
weiterlesen
UnserViertel.online
26.05.2020
LinkedIn und GoDaddy wollen Händler ins Internet bringen
Wegen der Corona-Krise gibt es immer mehr regionale oder lokale Marktplätze für Einzelhändler. Nun bieten LinkedIn und GoDaddy eine weitere Möglichkeit an.
weiterlesen
Mehr als nur ein Buzzword
22.05.2020
Wie Händler "Innovation" in die Unternehmensstrategie einbetten können
Kaum ein Begriff wird derzeit so gehypt wie Innovation. Nahezu jeder führende Händler betreibt heutzutage mindestens ein Innovation Lab. Jedoch wird daraus selten ein wirklich nachhaltiges und wertstiftendes Geschäft. Das muss nicht so sein.
weiterlesen
"Facebook Shops"
20.05.2020
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden
Facebook will es Händlern leichter machen, Online-Shops bei dem Netzwerk anzulegen. Mit seinen 2,6 Milliarden Mitgliedern könnte das Netzwerk die Gewichte im Online-Handel ordentlich verschieben. Und bekommt zugleich Zugang zu neuen Daten über das Kaufverhalten.
weiterlesen
Sponsored Post
15.05.2020
Turbo-Start nach Wiederbeginn
Der Restart im Handel ist vollzogen. Die Agentur Esales hat eine besondere Zertifizierung, die es Händlern und Marken erlaubt, gerade in diesen Zeiten beim E-Commerce zu punkten.
weiterlesen