E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Nach Corona-Schock
12.05.2020
Deutsche kaufen wieder mehr in Webshops ein
Nachdem die Deutschen den ersten Corona-Schock überwunden haben, kaufen sie wieder mehr im Internet ein. Im April lagen die Umsätze im E-Commerce laut bevh mit 6,8 Milliarden Euro um 17,9 Prozent über dem Vorjahresniveau.
weiterlesen
Unterstützung für Händler
08.05.2020
Software-Spezialist Outtra bietet neues Tool für Händler
Um kleine, lokale Händler nach dem Corona bedingten Shutdown strategisch zu unterstützen, erweitert das Software-Unternehmen Outtra sein Portfolio um ein professionelles digitales 24/7 Schaufenster-Tool für stationäre Händler.
weiterlesen
Insolventer Multichannel-Händler
07.05.2020
Online-Handel von Planet Sports gerettet
Ein mittelständisches Unternehmerkonsortium übernimmt den gesamten Online-Handel und eine Filiale in Köln des insolventen Sporthändlers Planet Sports. Alle anderen stationären Läden werden nicht fortgeführt.
weiterlesen
Corona-Krise
07.05.2020
Arvato-Studie: Wie die digitale Handelswelt nach Corona aussieht
Mehr Online-Umsatz, mehr Marktplätze, mehr Regionalität, mehr Omnichannel, mehr Mut bei Digitalisierungsprojekten - die digitale Handelswelt wird nach Corona definitiv anders aussehen als davor. Die Bertelsmann-Tochter Arvato wagte den Blick in die Glaskugel.
weiterlesen
Locafox
27.04.2020
Wie lokale Händler schneller ins Web kommen
Lokale Händler, die online gehen wollen, scheitern vor allem an fehlenden Produktdaten. Veränderungen beim Bestand und bei den Preisen können oft nicht automatisiert und damit schnell mit dem Online-Kanal abgeglichen werden. Locafox hat dazu eine Lösung kreiert.
weiterlesen
Digital-Talk von "Händler helfen Händlern"
21.04.2020
Amazon-Chef Ralf Kleber steht Rede und Antwort
Die Initiative "Händler helfen Händlern" geht mit den beiden Hochkarätern Ralf Kleber (Amazon-Deutschland-Chef) und dem Kultlaufhändler Jost Wiebelhaus (Frankfurter Laufshop) beim Digital-Talk in die dritte Runde.
weiterlesen
Umsätze online generieren
21.04.2020
So können Händler schnell in den Online-Handel einsteigen
Trotz geschlossener Ladentür Umsätze erzielen? Viele Händler denken derzeit darüber nach, in den E-Commerce einzusteigen, um ihr Geschäft über Wasser zu halten. Doch wie gelingt dies kurzfristig und ohne große Kosten?
weiterlesen
Einkauf in der Corona-Krise
21.04.2020
Ortlieb verzeichnet stärkeren Online-Verkauf, Fachhandel profitiert
Der Taschenhersteller Ortlieb verzeichnet während der Corona-Krise einen stärkeren Verkauf über seinen Online-Shop. Das hilft auch dem Fachhandel.
weiterlesen
Nach schwachem Quartal
16.04.2020
Zalando blickt positiv in die Zukunft
Zalando nach einem schwachen ersten Quartal positiv in die Zukunft. Denn die Nachfrage nach Modeartikeln kehrt langsam zurück. Der zuversichtliche Blick in die Zukunft kam an der Börse gut an.
weiterlesen
Wegen Corona
16.04.2020
Account-Sperren wegen schlechter Bestell-Leistung bis Mitte Mai ausgesetzt
Amazon wird bis 15. Mai keine Seller-Accounts mehr wegen Corona-bedingten Performance-Schwächen sperren. Die Kulanzregelung sei inoffiziell schon seit 20. März in Kraft, am Karfreitag gab es dazu erstmals eine offizielle Verlautbarung.
weiterlesen