E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Zwei Branchenprofis feiern Comeback
12.06.2022
Andreas Rudolf und Siegfried Paßreiter im Beirat von Sportshop.Cloud
Sportshop.Cloud beruft mit Andreas Rudolf und Siegfried Paßreiter zwei mittelstandserfahrene Branchenprofis in den Beirat. Marc Aichele wird Geschäftsführer für den operativen Bereich und Sales.
weiterlesen
Online versus offline
08.06.2022
Studie: E-Commerce ist nachhaltiger als viele Verbraucher denken
Die Delivery-Plattform Seven Senders hat untersucht, wie es um die Nachhaltigkeit im Online-Handel bestellt ist. Was viele Verbraucher überrascht: Im Vergleich mit dem stationären Handel steht der E-Commerce in Sachen Umweltbelastung deutlich besser da.
weiterlesen
Produktpiraterie
08.06.2022
Amazon verzeichnet Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf gefälschter Waren
Der Online-Riese Amazon hat 2021 mehr als drei Millionen gefälschte Artikel aus dem Verkehr gezogen. Um das Problem einzudämmen, weitete der Konzern im vergangenen Jahr unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus.
weiterlesen
Outdoor-Bekleidung aus zweiter Hand
03.06.2022
Bergzeit geht mit Secondhand-Plattform an den Start
Der Outdoor-Händler Bergzeit hat die Secondhand-Website „Bergzeit Re-Use“ gelauncht. Im Angebot sind Retouren- und Reklamationsware sowie gebrauchte Outdoor-Bekleidung in gutem Zustand. Kunden können gebrauchte Artikel nun kostenlos zur Verwertung einsenden.
weiterlesen
Stark gestiegene Preise
02.06.2022
Konsumflaute im On- und Offline-Handel
In vielen Geschäften und Online-Versandhäusern herrschte im April 2022 Flaute. Der Handel erwartet angesichts stark gestiegener Preise, dass gerade einkommensschwache Menschen schlicht weniger einkaufen können.
weiterlesen
Studie des EHI
01.06.2022
Handel setzt vermehrt auf virtuelle Erlebnisse
Omnichannel-Services gewinnen im Handel an Relevanz: Laut einer Studie des EHI Retail Institute bietet ein Großteil der deutschen Händler schon jetzt Click & Collect, Instore-Order und Co. an, doch gerade eine funktionierende IT stellt eine Hürde für die Umstellung dar.
weiterlesen
Studie zu digitalem Kontakt
01.06.2022
So wichtig ist die E-Mail für den E-Commerce
Ein Viertel der Online-Käufer nutzt während Corona die E-Mail bei Online-Käufen zur Registrierung während der Bestellung. Ist diese abgeschlossen, bleiben Mails häufig das wichtigste Instrument für die Kommunikation zwischen Kunden und Händlern.
weiterlesen
Social-Commerce-Trend
31.05.2022
So setzen Marken Live-Shopping am besten ein
Live-Shopping ist dabei, sich zu einem wichtigen Absatzkanal zu entwickeln. Das Potenzial ist riesig, wie ein Blick nach China zeigt. Philip Papendieck, Co-Founder und CEO von Intermate, beschreibt, wie Marken die Streaming-Events am besten einsetzen können.
weiterlesen
Neues Online-Tool von Outtra
30.05.2022
Ortlieb baut digitale Händlerunterstützung aus
Der Rucksackhersteller Ortlieb Sportartikel (Heilsbronn) erweitert die eigene digitale Markenplattform. Nach dem „Dealer Locator“ folgt jetzt das Tool „Where to buy“ von Outtra.
weiterlesen
Online-Produktrezensionen
30.05.2022
Mehrheit der Konsumenten kann echte Bewertungen nicht von falschen unterscheiden
Ein neues Gesetzespaket soll gekaufte Produktbeschreibungen reduzieren und Käufern den Zugang zu echten Bewertungen von Artikeln erleichtern. Kunden, die beim Online-Shopping vorab in Beschreibungen recherchieren, werden auf diese Weise entlastet.
weiterlesen