Decathlon
Decathlon wurde 1976 von Michel Leclercq gegründet. Das Unternehmen ist bekannt dafür, vor allem durch seine Eigenmarken sehr preisaggressiv zu arbeiten. Die ersten Eigenmarken Tribord (Wassersport) und Quechua (Bergsport) wurden 1996 gegründet. Heute gehören insgesamt 20 Eigenmarken zu Decathlon. Die deutsche Zentrale von Decathlon befindet sich in Plochingen, das zentrale Logistikzentrum in Schwetzingen. Online und stationär bedient Decathlon nach eigenen Angaben mehr als 70 Sportarten. Weltweit führt das Unternehmen mehr als 1.000 Filialen, in Deutschland sind es bereits über 30. Das Unternehmen ist Teil der französischen Mulliez-Gruppe, der beispielsweise auch die Modeketten Pimkie und Orsay gehören. Der jährliche weltweite Netto-Umsatz von Decathlon beträgt rund 9 Mrd. EUR.
Expansion geht weiter
31.08.2018
Weitere 13 Decathlon-Filialen
Beim Sportfilialisten Decathlon geht es Schlag auf Schlag: In den vier noch verbleibenden Monaten des Jahres 2018 wollen die Franzosen weitere 13 Stores hierzulande eröffnen.
weiterlesen
Eröffnung der ersten österreichischen Filiale
31.08.2018
Decathlon ist bereit für die Alpenrepublik
Was österreichische Sporthändler lange befürchtet haben, ist eingetroffen: Decathlon ist da. Der Markteintritt ist umso spannender, als sich das Konzept der globalen Kette konträr zum Wettbewerb verhält.
weiterlesen
Erste österreichische Filiale
23.08.2018
Decathlon eröffnet in Wien-Vösendorf
Nach fünfmonatiger Bauzeit feierte der französische Sportfilialist am 22. August in Wien-Vösendorf die Eröffnung seiner ersten österreichischen Filiale.
weiterlesen
Angriff der Big Player
30.07.2018
Decathlon gibt Debüt, Hervis legt nach
Der französische Sportdiscounter Decathlon hat nun mitgeteilt, wann er sein Store-Debüt in Österreich geben wird. Dazu setzt Filialist Hervis (Wals/Salzburg) noch einen drauf.
weiterlesen
Nur noch Eigenmarken
13.07.2018
Decathlon sagt Marken Adieu
Der größte Sporthändler der Welt fühlt sich so stark, dass er künftig ganz auf Marken verzichten möchte und nur noch auf seine „hyperspezialisierten“ Eigenmarken setzen will. Das hat Folgen für die Industrie
weiterlesen
Expansion wird fortgesetzt
09.07.2018
Decathlon lässt Kunden über neue Standorte abstimmen
Seit knapp vier Monaten können Kunden von Decathlon auf einer eigens dafür eingerichteten Website Wünsch zu neuen Standorten äußern. Dresden liegt aktuell ganz weit vorne.
weiterlesen
In Nachbarschaft zu Ochsner Sport
22.06.2018
Decathlon plant Filiale in Ludwigsburg
Der französische Filialist Decathlon überschreitet mit seinen Stores bald die 60er-Marke. Noch in diesem Jahr ist eine Eröffnung in Ludwigsburg geplant.
weiterlesen
Marken-Bestellungen gekündigt
18.06.2018
Decathlon will 100 % Eigenmarke
Bislang liegt der Eigenmarkenanteil beim französischen Filialisten Decathlon bei ca. 70 bis 80 %. Doch soll dieser künftig noch größer werden. Bestellungen bei Lieferanten werden bereits zurückgefahren.
weiterlesen
Erweiterung des Sport- und Freizeitangebots
01.06.2018
Dodenhof bittet Decathlon herein
Dodenhof, Norddeutschlands größer Shoppingcenter, erweitert in Posthausen mit drei neuen Mietern namens Decathlon, Easyfitness und Rose-Bikes seine Sport- und Freizeitangebote.
weiterlesen
Unmittelbar an der Schweizer Grenze
17.05.2018
Decathlon kommt nach Lörrach
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon expandiert in Deutschland weiter: Ende des Jahres wollen sich die Franzosen in Lörrach ansiedeln. Der neue Standort im Drei-Länder-Eck sei ideal, da er für Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich gleichsam attraktiv ist.
weiterlesen