Decathlon

Decathlon wurde 1976 von Michel Leclercq gegründet. Das Unternehmen ist bekannt dafür, vor allem durch seine Eigenmarken sehr preisaggressiv zu arbeiten. Die ersten Eigenmarken Tribord (Wassersport) und Quechua (Bergsport) wurden 1996 gegründet. Heute gehören insgesamt 20 Eigenmarken zu Decathlon. Die deutsche Zentrale von Decathlon befindet sich in Plochingen, das zentrale Logistikzentrum in Schwetzingen. Online und stationär bedient Decathlon nach eigenen Angaben mehr als 70 Sportarten. Weltweit führt das Unternehmen mehr als 1.000 Filialen, in Deutschland sind es bereits über 30. Das Unternehmen ist Teil der französischen Mulliez-Gruppe, der beispielsweise auch die Modeketten Pimkie und Orsay gehören. Der jährliche weltweite Netto-Umsatz von Decathlon beträgt rund 9 Mrd. EUR.
Eigenmarkenstrategie auch im Servicebereich
20.12.2018

Decathlon repariert nur noch eigene Räder


Jahresüberblick 2018
15.12.2018

Konzentration bei Handel und Industrie


Zwei Etagen und 5.000 qm
10.12.2018

Decathlon plant das Triple in München


Sind Umsatzrückgänge der Grund?
27.11.2018

Decathlon wechselt die Aufsichtsratsvorsitzenden


Bis Jahresende 65 Filialen
20.11.2018

Vier auf einen Schlag für Decathlon



Zuwachs auch bei Passion Brands
16.11.2018

Decathlons blaue Welle rollt weiter


Bald 57 Filialen
07.11.2018

Decathlon öffnet in Hamburg und Posthausen


Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit
23.10.2018

Decathlon startet Secondhand-Plattform


Versorgung der Filialen im Nordosten Deutschlands
20.09.2018

Decathlon baut drittes Logistikzentrum


Eine schöne Bescherung
11.09.2018

Decathlon kommt als Weihnachtsmann nach Magdeburg