Decathlon
Decathlon wurde 1976 von Michel Leclercq gegründet. Das Unternehmen ist bekannt dafür, vor allem durch seine Eigenmarken sehr preisaggressiv zu arbeiten. Die ersten Eigenmarken Tribord (Wassersport) und Quechua (Bergsport) wurden 1996 gegründet. Heute gehören insgesamt 20 Eigenmarken zu Decathlon. Die deutsche Zentrale von Decathlon befindet sich in Plochingen, das zentrale Logistikzentrum in Schwetzingen. Online und stationär bedient Decathlon nach eigenen Angaben mehr als 70 Sportarten. Weltweit führt das Unternehmen mehr als 1.000 Filialen, in Deutschland sind es bereits über 30. Das Unternehmen ist Teil der französischen Mulliez-Gruppe, der beispielsweise auch die Modeketten Pimkie und Orsay gehören. Der jährliche weltweite Netto-Umsatz von Decathlon beträgt rund 9 Mrd. EUR.
In der Schweiz
24.01.2022
Galaxus nimmt Eigenmarken von Decathlon in den Vertrieb
Der Schweizer Online-Händler Galaxus erweitert am Heimatmarkt sein Produktportfolio um eine Reihe von Eigenmarken des französischen Sportfilialisten Decathlon. In Deutschland sind bislang keine Decathlon-Produkte auf der Plattform gelistet.
weiterlesen
Vertiefung der Zusammenarbeit
13.01.2022
Decathlon eröffnet Shop-in-Shops in Schweizer Kaufhauskette
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon weitet seine Drittanbieter-Strategie weiter aus. Ab April 2022 sind die Franzosen mit Shop-in-Shops bei der Schweizer Warenhauskette Manor vertreten.
weiterlesen
Zur Steigerung der Bekanntheit
07.01.2022
Decathlon startet 2022 mit neuer Dachmarkenstrategie
Der Sportartikelfilialist Decathlon will im neuen Jahr seine Transformation vom Händler hin zur Sportplattform weiter vorantreiben. Dazu launchen die Franzosen eine neue Dachmarkenstrategie sowie den Slogan „Das wird mein Ja“.
weiterlesen
Wo steht der Handel - was kommt auf ihn zu?
20.12.2021
Ein Handelsforscher wagt den Blick in die Zukunft
Wer waren die Gewinner und Verlierer des Jahres, und wie viel Wachstum kann der E-Commerce eigentlich noch erzielen? Ein Gespräch mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln.
weiterlesen
Neueröffnung
24.11.2021
Decathlon mit zweitem Standort in Thüringen
Der französische Sportartikelhersteller und -händler eröffnet am 25. November 2021 im Wiesencenter Jena seine 84. Filiale. Nach Erfurt ist dies der zweite Standort in Thüringen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit André Weinert (Decathlon)
22.11.2021
„Wir wollen die erste Adresse des Sports werden“
Sportdiscounter, Aldi des Sports – diese Begriffe und Vergleiche fallen immer, wenn es um Decathlon geht. Im Podcast erklärt Deutschland-CEO André Weinert, wie er darüber denkt und welche Vorteile der neue Marktplatz dem Sporthandel bietet.
weiterlesen
110 Stores, starkes Umsatzwachstum
10.11.2021
Das ist die Fünf-Jahres-Strategie von Decathlon Deutschland
Die Marktführerschaft soll ausgebaut werden: Decathlon plant in Deutschland mit zahlreichen neuen Stores – und weiterem starken Wachstum. Ambitionierte Ziele werden auch in Sachen Nachhaltigkeit verfolgt.
weiterlesen
Multichannel-Expansion
05.11.2021
Decathlon restrukturiert das Filialnetz und wird zum Marktplatz
Nachdem Decathlon seit Jahren sein Filialnetz konstant ausgeweitet hat, wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Neben einigen Neueröffnungen werden auch Märkte geschlossen oder umgesiedelt. Außerdem öffnet sich Decathlon als Marktplatz für Marken und Händler.
weiterlesen
17. Filiale in Nordrhein-Westfalen
05.10.2021
Decathlon darf nach Münster
Der Sportartikelfilialist Decathlon plant bereits seit über acht Jahren, eine Filiale in Münster zu eröffnen. Nun steht fest: Im dritten Quartal 2022 ziehen die Franzosen ins York-Center. Der Standort Senden wird jedoch geschlossen.
weiterlesen
Strategische Neuausrichtung
20.09.2021
Decathlon will Arbeitsprozesse optimieren
Der französische Sportartikelhersteller und -händler will sich in Deutschland für die „Arbeitswelt der Zukunft“ neu aufstellen. Dazu wurden drei neue Campus-Standorte in Schwetzingen, Dortmund und Berlin eröffnet.
weiterlesen