Studie
Review Management
11.07.2022
So nutzen Unternehmen das ganze Potenzial von Online-Bewertungen
Online-Bewertungen von Kunden können für Unternehmen goldwert sein, wenn diese systematisch gesammelt, ausgewertet und daraus geeignete Maßnahmen und Strategien abgeleitet werden. Das belegt auch eine aktuelle Studie der Software-Beratungsfirma Capterra.
weiterlesen
bevh-Analyse
08.07.2022
Online-Handel leidet unter schlechter Konsumstimmung
Nicht nur der stationäre Handel leidet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland - auch der Online-Handel muss Federn lassen, wie der E-Commerce-Verband bevh berichtet.
weiterlesen
Zweite Wanderstudie von Outdoor-Händler Bergzeit
07.07.2022
Wandern bleibt auch 2022 der beliebteste Outdoor-Sport
Der Outdoor-Händler Bergzeit hat über 3.400 Menschen aus dem DACH-Raum zum Thema Wandern befragt. Die Wanderstudie 2022 kommt zu dem Ergebnis, dass immer mehr Menschen eine Auszeit in der Natur suchen und dabei am liebsten Wandern gehen.
weiterlesen
Persönliches und komfortables Einkaufserlebnis
05.07.2022
Das ist deutschen Verbrauchern beim Online-Kauf besonders wichtig
Was erwarten deutsche Verbraucher von Marken - und wie stellen sie sich den perfekten Online-Einkauf vor? Der Adobe Consumer Research Report 2022 zeigt: Händler tun gut daran, auf Personalisierung zu achten und ein möglichst komfortables Einkaufserlebnis zu bieten.
weiterlesen
Studie
04.07.2022
Deutsche haben wenig Scheu vor E-Commerce
Deutsche Verbraucher haben im europäischen Vergleich relativ wenig Berührungsängste mit dem Onlinehandel. Eine Befragung zeigte, dass in anderen Ländern die Lust am stationären Einkauf noch deutlich stärker ausgeprägt ist.
weiterlesen
Cross-Border-Commerce
23.06.2022
Studie: Ein Viertel der deutschen Online-Umsätze wird im Ausland erwirtschaftet
In der neuen Rangliste der größten Cross-Border-Ökonomien Europas rangiert Deutschland im unteren Mittelfeld, zusammen mit den anderen großen E-Commerce-Ökonomien Frankreich und Großbritannien. Einige Überraschungen bietet die Liste auch.
weiterlesen
YouGov-Studie
20.06.2022
Deutsche Sportfans sind besonders umweltbewusst
Sportfans haben mehr Interesse an Umweltschutz und grüner Energie als die weltweite Bevölkerung – zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle YouGov-Sport-Report. Den deutschen Sportfans liegt es besonders am Herzen, nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.
weiterlesen
Nachhaltiges Online-Shopping
17.06.2022
Deutsche Online-Käufer wollen ihre Gewohnheiten nicht für die Umwelt ändern
Eine Studie der Postbank hat ergeben, dass die meisten deutschen Verbraucher ein Verbot für die Vernichtung von Retouren befürworten. Mit einer Veränderung des eigenen Kaufverhaltens selbst nachhaltigere Gewohnheiten zu entwickeln, lehnen die meisten jedoch ab.
weiterlesen
Konsumgewohnheiten
14.06.2022
Um diese Uhrzeit shoppen die Deutschen neuerdings am liebsten online
Die Pandemie hat nicht nur den E-Commerce kräftig gepusht; die damit einhergehenden veränderten Tagesabläufe haben auch den Zeitpunkt für den Shopping-Bummel im Netz verändert. Das zeigt eine Auswertung des Online-Händlers Galaxus.
weiterlesen
Sportmarken fallen in puncto Leidenschaft auf
09.06.2022
Ranking: Das sind die wichtigsten Love Brands der Konsumenten
Wenn es Marken gelingt, Konsumenten dauerhaft an sich zu binden und positive Emotionen zu wecken, spricht man von Love Brands. Welche Marken weltweit dazu gehören, zeigt ein aktuelles Ranking von Talkwalker und Hootsuite. Im DACH-Raum ist Decathlon mit von der Partie.
weiterlesen