Studie
Statistisches Bundesamt
01.08.2022
Handel erlebt stärksten Umsatzrückgang seit Beginn der Zeitreihe 1994
Sowohl der Einzelhandel in Deutschland als auch der E-Commerce erlebten im Juni 2022 den stärksten Umsatzrückgang seit Beginn der Zeitreihe 1994. Ein Grund: Die hohe Inflation dämpft nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Kauflaune der Verbraucher.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft könnte 15.000 neue Jobs schaffen
29.07.2022
McKinsey-Studie: Weniger als 1 Prozent Textilmüll wird aktuell recycelt
Aktuelle Ergebnisse einer McKinsey-Studie zeigen ein düsteres Bild: Derzeit werden weniger als 1 Prozent Textilmüll zu neuer Kleidung recycelt. Dabei könnte jetzt schon aus 20 Prozent des Textilabfalls neue Kleidung gewonnen werden!
weiterlesen
Saisonale Rabattaktion
26.07.2022
61 Prozent der Verbraucher fiebern den Sommerschlussverkäufen entgegen
Momentan drehen viele jeden Euro eher zweimal um – da kommen die üblichen Rabattaktionen zum Saisonende gerade recht. Die aktuelle Commerce Studie von Adobe zeigt zudem, dass sich viele Konsumenten am liebsten vorab online über das beste Schnäppchen informieren.
weiterlesen
Milliardenverluste für Staat und Industrie
25.07.2022
Gefälschte Markenprodukte haben im Sommer Hochkonjunktur
Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) werden insbesondere im Urlaub viele Plagiate gekauft, darunter am häufigsten Bekleidung, Schuhe und Accessoires.
weiterlesen
Inflationsbedingte Spar-Strategie
25.07.2022
Vier von fünf deutschen Konsumenten wollen künftig stärker Preise vergleichen
Zwei Drittel aller Deutschen gehen für die Zukunft von weiter steigenden Preisen aus - und wollen darauf mit verstärkter Kostendisziplin reagieren. Eine Umfrage zeigt, dass die Sensibilität für Preise im Einzelhandel deutlich zunimmt.
weiterlesen
Indikator im Handel deutlich gesunken
25.07.2022
Ifo-Index fällt auf Zweijahrestief
Steigende Energiepreise und drohende Gasknappheit, anhaltende Lieferprobleme und die hohe Inflation: Auf der deutschen Wirtschaft lasten derzeit viele Entwicklungen. Die Stimmung in deutschen Unternehmen fällt auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren.
weiterlesen
Gfk-Konsumstudie
22.07.2022
Inflation: Wo die Deutschen sparen und wo nicht
Die Prioritäten der Deutschen nach aktuellen Gfk-Zahlen: Beim Essen wird gespart, dafür geht es endlich wieder ab in den Urlaub. Bei schnell drehenden Produkten steigen Konsumenten zudem von Herstellermarken zu günstigeren Eigenmarken um.
weiterlesen
Branchen-Ranking
20.07.2022
Zufriedenheit mit dem Kundenservice: E-Commerce landet auf dem letzten Platz
Für eine Studie zur Zufriedenheit von Verbrauchern mit dem Kundendienst in deutschen Firmen hat Software Advice über 1.000 Verbraucher befragt. Der E-Commerce-Sektor schneidet dabei nicht gut ab und landet auf dem letzten Platz.
weiterlesen
Weihnachtsshopping Report 2022
19.07.2022
Deutsche wollen 2022 weniger in Weihnachtsgeschenke investieren
Eine bundesweite Umfrage im Auftrag von Ebay Ads zeigt: Aufgrund der hohen Inflationsrate planen die Deutschen in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Um so wichtiger ist es jetzt für Händler, frühzeitig den Verkauf anzukurbeln.
weiterlesen
LinkedIn Arbeitsmarktradar
15.07.2022
Frauen in Führungspositionen: Deutschland landet auf dem drittletzten Platz
Der aktuelle LinkedIn-Arbeitsmarktradar zeichnet ein blamables Bild für Deutschland in Sachen Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auf Führungsebene. Wir liegen im unteren Drittel, nur die Vereinigten Emirate und Indien schneiden schlechter ab.
weiterlesen