Studie
Negative Verbrauchererfahrungen
14.09.2022
Zwei von fünf Online-Bestellungen sind verspätet
Eine Untersuchung der Versandplattform Sendcloud kommt zu dem Ergebnis, dass in den vergangenen drei Monaten bei 43,5 Prozent der deutschen Verbraucher die letzte Paketlieferung zu spät ankam.
weiterlesen
Haltung und Einflussnahme
13.09.2022
Inflation, Konsumkrise: Wie sollten Marken jetzt kommunizieren?
Was erwarten Verbraucher derzeit von Marken? Wie sollten Brands in Zeiten von Inflation, Konsumkrise und Zukunftsangst kommunizieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine aktuelle Studie von DCMN.
weiterlesen
Konsum in Gefahr
08.09.2022
Ifo Institut erwartet zehn Prozent Inflation
Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das Ifo Institut (München) erwartet einen Anstieg der Inflation auf eine zweistellige Rate und weniger Konsum.
weiterlesen
Teads-Studie
24.08.2022
Generation Y und Z: So punkten Marken bei der jungen Zielgruppe
Welche Erwartungen haben die Gen Y und Gen Z beim Shopping? Antworten gibt eine aktuelle Studie der globalen Mediaplattform Teads.
weiterlesen
Trend zur "Glokalisierung"
19.08.2022
Darum sollten Händler und Marken auf Loyalty-Programme setzen
Die sogenannte "Glokalisierung" nimmt laut einer aktuellen Studie an Fahrt auf. Um auch künftig relevant zu bleiben und neue Kunden anzusprechen, sollten Unternehmen deswegen verstärkt auf Nähe, Nachhaltigkeit und Nachvollziehbarkeit achten.
weiterlesen
PwC-Studie
09.08.2022
Deutsche setzen auf made in Germany und Secondhand
Laut einer aktuellen PwC-Konsumentenumfrage ist die Kauflaune der Bundesbürger durch die Lieferengpässe für bestimmte Produkte getrübt – dadurch steigt das Interesse an hierzulande hergestellten sowie gebrauchten Artikeln.
weiterlesen
Nationalisierung von Lieferketten keine Lösung
08.08.2022
Ifo: Handelskrieg mit China teurer als Brexit
Laut einer aktuellen Analyse des Münchner Ifo-Instituts käme eine Abkopplung der EU und Deutschlands von China für die Bundesrepublik sechsmal so teuer wie der Brexit.
weiterlesen
Rund 42 Prozent Fachkräfte fehlen im Einzelhandel
02.08.2022
Fachkräftemangel erreicht Höhepunkt - massive Belastung für deutsche Wirtschaft
Immer mehr Unternehmen müssen ihre Geschäfte einschränken, weil sie einfach nicht genug Personal finden. Mittel- und langfristig dürfte dieses Problem noch schwerwiegender werden.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
01.08.2022
Verbraucherstimmung fällt im August auf Allzeittief
Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zuletzt auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August 2022 ab und erreicht einen neuen Tiefstand.
weiterlesen
Bazaarvoice Shopper Preference Report 2022
01.08.2022
99 Prozent der Deutschen shoppen regelmäßig online
Mittlerweile gibt es praktisch niemanden mehr, der seine Einkäufe nicht online tätigt. Doch was sind die großen Trends - und was wünschen sich die Kunden? Eine Studie zeigt, dass Händler vor allem mit Bonusprogrammen, Gamification und Live Shopping punkten können.
weiterlesen