Studie
Aktuelle EU-Studie
09.06.2022
Besorgniserregender Trend: Junge EU-Bürger kaufen mehr gefälschte Produkte
Kleidung, Schuhe, Parfüms oder Smartwatches: Junge Menschen in der EU kaufen deutlich mehr gefälschte Produkte als vor der Corona-Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des EU-Amtes für geistiges Eigentum (EUIPO).
weiterlesen
Online versus offline
08.06.2022
Studie: E-Commerce ist nachhaltiger als viele Verbraucher denken
Die Delivery-Plattform Seven Senders hat untersucht, wie es um die Nachhaltigkeit im Online-Handel bestellt ist. Was viele Verbraucher überrascht: Im Vergleich mit dem stationären Handel steht der E-Commerce in Sachen Umweltbelastung deutlich besser da.
weiterlesen
Stark gestiegene Preise
02.06.2022
Konsumflaute im On- und Offline-Handel
In vielen Geschäften und Online-Versandhäusern herrschte im April 2022 Flaute. Der Handel erwartet angesichts stark gestiegener Preise, dass gerade einkommensschwache Menschen schlicht weniger einkaufen können.
weiterlesen
Studie des EHI
01.06.2022
Handel setzt vermehrt auf virtuelle Erlebnisse
Omnichannel-Services gewinnen im Handel an Relevanz: Laut einer Studie des EHI Retail Institute bietet ein Großteil der deutschen Händler schon jetzt Click & Collect, Instore-Order und Co. an, doch gerade eine funktionierende IT stellt eine Hürde für die Umstellung dar.
weiterlesen
Recycling und Müllvermeidung
01.06.2022
Kreislaufwirtschaft wird in Deutschland wichtiger
Die Deutschen vermeiden zunehmend Verpackungen und recyceln mehr. Doch Kreislaufwirtschaft führt nicht zu weniger Konsum. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie von Consors Finanz.
weiterlesen
Studie zu digitalem Kontakt
01.06.2022
So wichtig ist die E-Mail für den E-Commerce
Ein Viertel der Online-Käufer nutzt während Corona die E-Mail bei Online-Käufen zur Registrierung während der Bestellung. Ist diese abgeschlossen, bleiben Mails häufig das wichtigste Instrument für die Kommunikation zwischen Kunden und Händlern.
weiterlesen
Mobile Banking
30.05.2022
69 Prozent der Millenials nutzt Finanz-Apps - ältere Generationen sind skeptisch
Laut einer Studie nutzen fast 70 Prozent der Millenials Handy-Apps für Finanzen. Insgesamt lehnen aber 36 Prozent der befragten Smartphone-Nutzer die Dienste ab. Ältere Nutzer interessieren sich häufig gar nicht dafür, andere haben Bedenken bei der Datensicherheit.
weiterlesen
Sendcloud-Studie
20.05.2022
Konsumenten wollen künftig verstärkt auf Online-Marktplätzen einkaufen
Bessere Preiskonditionen, größeres Produktangebot und höherer Komfort: Online-Marktlätze wie Amazon, Ebay oder Zalando werden bei den deutschen Verbrauchern immer beliebter. Vor allem die Lieferung ist dabei ein wichtiger Faktor, der die Kaufentscheidung beeinflusst.
weiterlesen
Handel ist Vorreiter
12.05.2022
Kundenbindungsprogramme immer beliebter - das sind die Chancen für Unternehmen
Immer mehr Konsumenten nutzen Bonusprogramme von Unternehmen. Eine Studie zeigt: Das Sammeln von Treuepunkten ist besonders beliebt - und vor allem bei älteren Verbrauchern steigt die Nutzungsrate bei digitalen Loyalty-Programmen.
weiterlesen
Durchschnittliche Teuerungsrate fast 7 Prozent
12.05.2022
Deutsche wollen weniger Geld für Sportartikel, Möbel und Elektronik ausgeben
Nicht nur die Energiekosten steigen derzeit kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte. Viele Verbraucher wollen ihre Ausgaben für Möbel, Elektronik, Schmuck und auch Sportartikel reduzieren, um mit den steigenden Preisen zurecht zu kommen.
weiterlesen