
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Vom Studio ins Freie
07.06.2022
Outdoor-Fitness in der Stadt wird zum Trend
Spätestens seit der Pandemie hat sich der Sport aus den Gyms immer mehr nach draußen verlagert. Mit dem zunehmenden Bewegungsdrang an der frischen Luft wächst auch das Angebot an urbanen Outdoor-Oasen. Die Stadt wird zur sportlichen Spielwiese für alle.
weiterlesen
Social-Commerce-Trend
31.05.2022
So setzen Marken Live-Shopping am besten ein
Live-Shopping ist dabei, sich zu einem wichtigen Absatzkanal zu entwickeln. Das Potenzial ist riesig, wie ein Blick nach China zeigt. Philip Papendieck, Co-Founder und CEO von Intermate, beschreibt, wie Marken die Streaming-Events am besten einsetzen können.
weiterlesen
Was müssen Händler beim Verkauf beachten
30.05.2022
So erkennt man nachhaltige Funktionsunterwäsche
Funktionsunterwäsche unterstützt Sportler auf vielfältige Weise. Für den Fachhandel ist es wichtig, über die Eigenschaften der Funktionsunterwäsche und der entsprechenden Materialien Bescheid zu wissen, um kompetent beraten zu können.
weiterlesen
Warenknappheit, Preissteigerung und Co
23.05.2022
Logistik unter Druck: Was können Händler tun?
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie steht die Logistik im E-Commerce mehr denn je unter Druck. Warenknappheit, Lieferverzögerungen und Preissteigerungen im Einkauf machen dem Onlinehandel zu schaffen. Was können Händlerinnen und Händler tun?
weiterlesen
Siegel und Zertifikate
19.05.2022
Wie Online-Shops mit Markenautorisierungen das Verbraucher-Vertrauen gewinnen
Vor allem unbekanntere Webshops haben häufig unter einem Vertrauensproblem zu leiden. Felix Nottensteiner, CEO und Gründer von Authorized.by zeigt anhand von Beispielen, wie Siegel für autorisierte Marken-Shops Vertrauen und Conversion steigern können.
weiterlesen
Bereits 1.000 europäische Partner
18.05.2022
Gelungener Auftakt für den Decathlon-Marktplatz
Seit rund einem Jahr ist der deutsche Decathlon-Marktplatz aktiv. Aktuell bieten rund 200 Partner auf der Plattform etwa 25.000 Produkte an, verrät Deutschland-Chef Dominique Braun im Interview. Seit Anfang des Jahres gibt es auch einen Fulfillment-Service.
weiterlesen
Cote d'Azur – Outdoor Festival 06
09.05.2022
Vive la Outdoor
Die erste Ausgabe des Outdoor Festival 06 ging am ersten Maiwochenende über die Bühne. Neben der kleinen, aber feinen Messe fanden viele Outdoor-Aktivitäten statt – vieles konnte sofort ausprobiert und getestet werden. Klasse Premiere, tolles Konzept!
weiterlesen
Kundenbindung im Fokus
09.05.2022
So funktioniert D2C in Kooperation mit dem Fachhandel
Direct-to-Consumer ist heute mehr als ein eigener Online-Shop oder Direktvertrieb. D2C-Varianten sind Geschäftsmodelle ganz neuer Bauart. Am Ende geht es um den Kunden, nicht um den Direktverkauf.
weiterlesen
Shopper-Trends
06.05.2022
Livestream Retail und Metaverse Shopping: So werden wir in Zukunft einkaufen
Um herauszufinden, wie wir künftig einkaufen, haben Pudelskern und Gretchenfrage weltweite Shopper-Trends beobachtet und in 15 Bereiche eingeteilt - vom Livestream Retail bis Metaverse Shopping.
weiterlesen
Verkaufstraining
04.05.2022
So werden Sporthändler und ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern
Um Kunden langfristig an sich zu binden und weiterempfohlen zu werden, sollten Fachhändler die Bedeutung von Mitarbeitern als Markenbotschafter oder Corporate Influencer nicht unterschätzen.
weiterlesen