
Nike
Nike wurde 1964 von Bill Bowerman und Phil Knight zunächst als Blue Ribbon Sports gegründet. Erst 1971 erfolgte die Umbenennung zu Nike. Der Umsatz beträgt 34,4 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2016/17 per Ende Mai 2017). Zu Nike gehört seit Herbst 2003 die Marke Converse (bekannt durch die Turnschuhe namens "Chucks") und seit Anfang 2002 Hurley (Surfwear). Weil sich Nike auf das Wesentliche konzentriert, wurden die Marken Umbro und Cole Haan verkauft. Aktueller CEO und auch Chairman (Vorstand) ist Mark Parker. Knight (Jahrgang 1938) schrieb über sein Lebenswerk ein Buch mit dem Titel "Shoe Dog" (veröffentlich im Mai 2016).
Warenversorgung nach lokalen Bedürfnissen
27.07.2018
Nike öffnet Store mit lokaler künstlicher Intelligenz
Es ist der erste Nike Live Concept Store. Das neueste Geschäft (450 qm) der US-Marke ist datengetrieben und in Los Angeles (8552 Melrose Avenue in West Los Angeles.) beheimatet. Es ist speziell für NikePlus-Mitglieder designt worden.
weiterlesen
Direktgeschäft bereits fast ein Drittel vom Umsatz
03.07.2018
Nike meldet ein Jahreswachstum von 6 %
Einen Umsatz von rund 36,4 Mrd. USD (30,9 Mrd. Euro) und ein Wachstum von 6 % erzielte der weltgrößte Sportausrüster Nike in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 (31. Mai). Das Direktgeschäft mit Konsumenten steigerte sich um 12 % auf rund 10,4 Mrd. USD.
weiterlesen
Fehlverhalten gegenüber Frauen
11.05.2018
Nike entlässt fünf weitere Topmanager
US-Konzern Nike beim Aderlass: Fünf Führungskräfte mussten gehen, nachdem eine umfassende Untersuchung zum Verhalten am Arbeitsplatz durchgeführt wurde. Damit steigt die Zahl der Manager, die bereits wegen Fehlverhalten gegenüber Frauen ihren Hut nahmen, auf elf an.
weiterlesen
Zwei Unternehmenskäufe in einem Monat
13.04.2018
Nike erweitert sein IT-Portfolio
Nike (Portland) gibt nach der Übernahme von Zodiac nun den Kauf des nächsten IT-Unternehmens bekannt. Mit Invertex Ltd. aus Tel Aviv (Israel) will der US-Ausrüster seine digitalen Technologieplattformen weiter stärken.
weiterlesen
Nike übersieht den „mittelmäßigen“ Händler
20.03.2018
Serie Big Brands: So sieht der Handel Nike
Entwickle dich weiter oder du bist raus: So kam die Botschaft von Nike im Handel an, als der Sportriese vor Investoren verkündete, er werde sich bei seinen 30.000 Händlern künftig nur noch auf 40 konzentrieren
weiterlesen
Management wird umstrukturiert
16.03.2018
Trevor Edwards verlässt Nike mit einem Paukenschlag
Der US-Sportartikelriese Nike hat bekannt gegeben, dass Mike Parker auch über das Jahr 2020 als Vorstandsvorsitzender, President und CEO im Amt bleibt. Der Hintergrund dazu: Der bereits als Nachfolger gehandelte Brand President Trevor Edwards verlässt den Sportartikelhersteller – offenbar aufgrund eines Fehlverhaltens innerhalb des Unternehmens.
weiterlesen
Marken-Ranking
22.02.2018
Das sind die Gewinner der Best Brands 2018
Die Best Brands zeichnen jährlich die stärksten Marken des Jahres aus. 2018 wurden die Gewinner nun wieder im Festsaal des Hotels Bayerischer Hof in München gekürt. Wir präsentieren die Sieger aller Kategorien.
weiterlesen
Einbruch
14.11.2017
Diebe räumen Nike-Outlet aus
Bislang noch unbekannte Täter haben aus dem Herzogenauracher Factory-Outlet von US-Hersteller Nike Sportbekleidung im Wert von mehreren 10.000 Euro entwendet
weiterlesen
Lululemon und Nike setzen auf Athleisure
27.10.2017
Sportgeschäfte für Frauen
In den USA wachsen Lululemon, Nike und Under Armour mit dem Athleisure-Trend und eröffnen reihenweise „Women-only-Stores“. Auch ein kanadischer Sporthändler setzt auf Shops für die weibliche Zielgruppe.
weiterlesen
WWF-Ranking
06.10.2017
Viele Textilfirmen kümmern sich zu wenig um die Umwelt
Der WWF Schweiz hat zwölf Textilfirmen hinsichtlich umweltschonender Produktion unter die Lupe genommen. Die Mehrheit der Unternehmen unternimmt noch nichts gegen den Klimawandel oder die Wasserverschmutzung.
weiterlesen