Nachhaltigkeit
Mehr Kommunikation, weniger Marketing
24.01.2024
Die sieben Todsünden der Nachhaltigkeitskommunikation
Eine umweltfreundliche Wirtschaft? Unbedingt, sagen die Verbraucher. Doch die Kommunikation gleicht einem Minenfeld, findet Karina Wolf von der Kommunikationsagentur Storymaker. Hier fasst sie die schlimmsten Fehler zusammen.
weiterlesen
Verbindliche Verantwortung
24.01.2024
Vaude fordert Olaf Scholz zur Umsetzung von EU-Lieferkettengesetz auf
Die EU hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Viele Unternehmen sind dagegen. Der Outdoor-Ausrüster Vaude fordert die Bundesregierung auf, das Lieferkettengesetz trotzdem umzusetzen.
weiterlesen
Beförderung aus den eigenen Reihen
17.01.2024
Mammut ernennt Tobias Steinegger zum Head of Corporate Responsibility
Seit Anfang des Jahres hat der Schweizer Bergsport- und Outdoor-Spezialist Mammut mit Tobias Steinegger einen neuen Head of Corporate Responsibility. Steinegger folgt auf Adrian Huber, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen will.
weiterlesen
Wegwerfen und Vernichten von Kleidung keine Option
16.01.2024
Maier Sports und Sympatex treiben gemeinsam Kreislaufwirtschaft voran
Um für ihre Outdoor-Produkte zukünftig 100 Prozent Recyclingfähigkeit garantieren zu können, setzt die Schwan-Stabilo-Tochter Maier Sports auf eine strategische Partnerschaft mit Funktionsspezialist Sympatex.
weiterlesen
Null Treibhausgasemissionen bis 2050
03.01.2024
Devold of Norway legt neue Klimaziele fest
Die norwegische Outdoor-Marke Devold of Norway will noch mehr Transparenz in puncto Nachhaltigkeit zeigen und verpflichtet sich zur Science Based Target Initiative. Um die Berichterstattung zu vereinfachen, kooperiert man mit dem Software-Spezialisten Celsia.
weiterlesen
Upcycling-Aktion
03.01.2024
Vaude unterstützt Modemarke Marc Cain in puncto Nachhaltigkeit
Nach der Feier zum 50. Jubiläum will die deutsche Fashion-Brand Marc Cain ihrem Festzelt ein neues Leben schenken – mit Unterstützung von Vaude Professional.
weiterlesen
Faire Produktion
13.12.2023
Deuter erhält zum elften Mal in Folge den Fair Wear Leader Status
Seit 2011 ist Deuter Mitglied der Fair Wear Foundation und hat seit 2013 durchgehend den Leader Status inne. Der wurde jetzt erneut bestätigt.
weiterlesen
Was kommt nach dem Verbot?
06.12.2023
PFC und PFAS: Experten ziehen Bilanz
2025 soll der Einsatz von PFC endgültig verboten werden. Das heißt Bühne frei für alternative, umweltfreundlichere Technologien und Materialien. Ein Blick auf Lösungen und was bedeutet der Verzicht auf PFAS und PFC.
weiterlesen
Ökobilanz von Sportschuhen verbessern
05.12.2023
Mit der richtigen Pflege die Lebensdauer verlängern
Sportschuhe werden stark beansprucht, schnell entsorgt und oft nicht recycelt, weil es zu aufwändig ist, die verschiedenen verklebten Materialien und Komponenten zu trennen. Ein Hauptfaktor, um die Ökobilanz von Sportschuhen zu verbessern: ihre Pflege.
weiterlesen
Running Green aus Hamburg
30.11.2023
Wo auch ein „grüner“ Laufhändler Kompromisse eingehen muss
Die Philosophie steckt schon im Namen: Aus totaler Überzeugung will Running Green nachhaltigen Handel betreiben. Das noch relativ junge Unternehmen mit Sitz in Hamburg muss aber auch bereit sein, Kompromisse einzugehen.
weiterlesen