Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Einheitliche Standards für Nachhaltigkeitsdaten
17.06.2025

Material Facts Collective stellt Toolkit für Produkttransparenz vor


Skandinavische Outdoor-Marken setzen Zeichen
17.06.2025

SOG-Mitglieder stärken Klimafokus mit freiwilliger Verpflichtung


Forschungsprojekt der Initiative Biotexfuture
13.06.2025

„FunColor“ erforscht pilzbasierte Pigmente für textile Farben


Trendsport Trailrunning
12.06.2025

Vom Nischenphänomen zum Wachstumstreiber


Positionspapier veröffentlicht
11.06.2025

EPR-System für Textilien und Schuhe: BSI fordert branchengerechte Umsetzung



„Health & Wellbeing“ und „Retail Club“
10.06.2025

Messe München stellt weitere Weichen für die ISPO Munich


Experten veröffentlichen Positionspapier
10.06.2025

Klimawandel verändert Bedingungen für Sport und Branche massiv


SAZsport-Podcast mit Marcus Trute
10.06.2025

Die Branche braucht frischen Wind in den Führungsetagen


Vergleich mit synthetischen Materialien
05.06.2025

Studie bestätigt Vorteile von Merinowolle


Branchentreff für Laufsport und Outdoor
04.06.2025

Orbdays wachsen weiter – mehr Besucher, mehr Internationalität