
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Einheitliche Standards für Nachhaltigkeitsdaten
17.06.2025
Material Facts Collective stellt Toolkit für Produkttransparenz vor
Das von der European Outdoor Group unterstützte Material Facts Collective – unter anderem mit Rab, Oberalp und Exped – bringt ein Toolkit für standardisierte Nachhaltigkeitsangaben auf den Markt. Ziel ist mehr Transparenz für Verbraucher und Handel.
weiterlesen
Skandinavische Outdoor-Marken setzen Zeichen
17.06.2025
SOG-Mitglieder stärken Klimafokus mit freiwilliger Verpflichtung
Mehr als 25 Marken der Scandinavian Outdoor Group (SOG), darunter Fjällräven, Icebug und Houdini, haben sich freiwillig zur Reduktion ihrer Klimaauswirkungen bekannt – im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel. Weitere Unternehmen sind aufgerufen, diesem Beispiel zu folgen.
weiterlesen
Forschungsprojekt der Initiative Biotexfuture
13.06.2025
„FunColor“ erforscht pilzbasierte Pigmente für textile Farben
Das vom Bildungs- und Forschungsministerium geförderte Projekt „FunColor“ untersucht, wie sich mit Pilzen biobasierte Farbstoffe für Textilien herstellen lassen – mit Vorteilen für die Umwelt sowie UV-Schutz und möglichen antimikrobiellen Eigenschaften.
weiterlesen
Trendsport Trailrunning
12.06.2025
Vom Nischenphänomen zum Wachstumstreiber
Trailrunning begeistert immer mehr Sportler und entwickelt sich für Marken und Händler zu einem lukrativen Wachstumsmarkt. Lauf- wie Outdoor-Brands profitieren davon. Der Blick in ein boomendes Segment.
weiterlesen
Positionspapier veröffentlicht
11.06.2025
EPR-System für Textilien und Schuhe: BSI fordert branchengerechte Umsetzung
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) befürwortet ein deutsches System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) als Instrument der Kreislaufwirtschaft. Er formuliert aber Kriterien, die bei der Ausgestaltung berücksichtigt werden müssten.
weiterlesen
„Health & Wellbeing“ und „Retail Club“
10.06.2025
Messe München stellt weitere Weichen für die ISPO Munich
Für das neue Segment „Health & Wellbeing“ auf der ISPO Munich 2025 präsentiert die Messe München einen festen Ansprechpartner und eine langfristige Kooperation mit dem Hersteller EGYM. Zudem wird der „Retail Club“ eingeführt.
weiterlesen
Experten veröffentlichen Positionspapier
10.06.2025
Klimawandel verändert Bedingungen für Sport und Branche massiv
Das neue Positionspapier des Forums „Klima.Sport.Schnee“ zeigt: Der Klimawandel trifft Winter- wie Sommersport zunehmend – mit Folgen für Infrastruktur, Planung und Produkte. Es fordert die Branche auf, sich an der Bewältigung der Herausforderungen aktiv zu beteiligen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Marcus Trute
10.06.2025
Die Branche braucht frischen Wind in den Führungsetagen
Junge Führungskräfte sind die Zukunft der Branche. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der beides kennt: das Führen und das Fördern. Marcus Trute bringt über 25 Jahre Erfahrung mit – und unterstützt heute als Coach die nächste Generation auf ihrem Weg.
weiterlesen
Vergleich mit synthetischen Materialien
05.06.2025
Studie bestätigt Vorteile von Merinowolle
Eine neue Langzeitstudie der North Carolina State University zeigt, was viele Outdoor-Sportler schon lange berichten: Merinowolle bietet bei wechselhafter Belastung thermische Vorteile gegenüber synthetischen Materialien.
weiterlesen
Branchentreff für Laufsport und Outdoor
04.06.2025
Orbdays wachsen weiter – mehr Besucher, mehr Internationalität
Mehr als 3.000 Fachbesucher, ein neues Konzept und starker internationaler Zulauf: Die diesjährige Ausgabe der Outdoor & Running Business Days (Orbdays) Ende Mai zeigte, dass sich die Messe als zentrale Plattform für den Outdoor- und Laufsporthandel etabliert hat.
weiterlesen